Unterhaltung
TV

Nachfolger von Dieter Bohlen bei "DSDS" soll bereits mit Sender verhandeln

"DSDS" und "Das Supertalent" finden bei RTL künftig ohne Dieter Bohlen statt.
Die Jury-Legende Dieter Bohlen musste "DSDS" unter Getöse verlassen.Bild: TVNOW/ Stefan Gregorowius
TV

Nachfolger von Dieter Bohlen bei "DSDS" soll bereits mit Sender verhandeln

15.06.2021, 12:2915.06.2021, 12:58
Mehr «Unterhaltung»

Es war ein Donnerschlag, der aus den Studios von RTL drang. Musik-Legende und Chefjuror Dieter Bohlen musste die Jury von "Deutschland sucht den Superstar" verlassen, nach fast 20-jähriger Zusammenarbeit. Nachdem die Bombe geplatzt war, absolvierte Bohlen nicht einmal mehr die letzten Live-Shows der vergangenen Staffel. Offizieller Grund: Krankheitsbedingt.

Nun tut sich was bei RTL. Die "Bild" will wissen, dass ein aussichtsreicher Nachfolger bereits in Verhandlungen ist, um Bohlen auf dem Jurysessel zu beerben: Schlager-Star Florian Silbereisen soll demnach eine neue Ära bei "DSDS" einläuten.

DSDS: Dieter Bohlen und Florian Silbereisen
Kennen sich auch durch "DSDS": Dieter Bohlen (l.) und Florian Silbereisen.Bild: facebook.com/floriansilbereisen.official

Ganz fremd wäre dem Ex von Helene Fischer das "DSDS"-Studio nicht. Denn als Michael Wendler wegen skandalösen Aussagen im Netz aus der Sendung regelrecht rausgestrichen wurde, sprang Silbereisen bereits einmal ein. Offenbar hat seine Leistung RTL so gut gefallen, dass die Verantwortlichen nun mit dem 39-Jährigen am Verhandlungstisch sitzen sollen.

Silbereisen passt zu RTL-Strategie

Die "Bild" will erfahren haben, dass es nur noch eine Frage von zwei Wochen ist, bis die Entscheidung definitiv fällt. Offenbar will Silbereisen noch die letzten Bedingungen verhandeln, beispielsweise ein Mitspracherecht bei der Zusammensetzung der Jury.

Der Sender hält sich bedeckt und verspricht lediglich ein "starkes und vielfältiges Jury-Team".

Passen würde die Entscheidung für Silbereisen. So befindet sich der Privatsender RTL gerade im Umbruch: Auf der einen Seite seriöser, etwa mit Zugängen von ARD-Koryphäen wie Jan Hofer oder Moderatorin Pinar Atalay, auf der anderen Seite weniger Trash und dafür familienfreundlicher. Zu letzterem Aspekt gehört Silbereisen nicht nur wegen seines Erfolgs im Schlager und im Moderieren von Musikshows, sondern auch durch sein Engagement als Kapitän auf dem "Traumschiff".

(ogo)

4 Stunden Fantasy-Action: Amazon Prime löscht epischen Doppelpack
Manchmal braucht es keine tiefgründige Story oder Oscar-verdächtige Dialoge, um einen gelungenen Filmabend zu erleben. Es reicht, wenn sich ein Film seiner Aufgabe bewusst ist: unterhalten, zum Lachen bringen, mitreißen. Genau das gelingt dieser Reihe.
Der "Jumanji"-Film mit Robin Williams aus dem Jahr 1995 genießt zwar heute Kultstatus, doch die 2017 gestartete Neuauflage schaltete nochmal drei Gänge hoch und das zahlte sich an den Kinokassen so richtig aus.
Zur Story