
Es stellt sich die Frage, ob Helene Fischer selbst die Antwort gewusst hätte.Bild: imago images
TV
Der Auftritt von Stefan Kretzschmar, Dr. Eckart von Hirschhausen, Laura und Jörg Wontorra sowie Ralf Schmitz bei "Wer wird Millionär?" liegt zwar schon einige Jahre zurück, doch derzeit zeigt RTL immer dienstags die besten Ausgaben der Promi-Specials. Irgendwie muss man der ProSieben-Konkurrenz in Form von "The Masked Singer" ja trotzen.
Somit zeigte RTL am Dienstag eben die Wiederholung der Show vom 6. Juni 2016. Und auch vier Jahre nach der Erstausstrahlung waren einige Momente noch genauso kurios, lustig oder auch spannend. So wurde Moderatorin Laura (damals übrigens noch deutlich weniger bekannt als heute) und Papa Jörg Wontorra fast Helene Fischer zum Verhängnis. Was war passiert?
Bis zur 64.000-Euro-Frage kamen Vater und Tochter noch recht problemlos durch Günther Jauchs Fragen, doch dann wurde es knifflig: "Wer oder was war einmal eine Zygote?" wollte der Moderator von ihnen wissen. Nach einem Blick auf die Antwortmöglichkeiten "A: Dieselkraftstoff, B: Hurrikan, C: Sauerstoffatom, D: Helene Fischer", schaute man in ratlose Gesichter.
Helene-Fischer-Frage sorgt für Ratlosigkeit
Lauras und Jörgs heißer Tipp: Antwort "C". Nur sicher waren sich die beiden nicht. Also sollte der Telefon-Joker die Situation retten – eine gänzlich falsche Entscheidung. Denn der angerufene Chirurg tendierte ebenfalls zum Sauerstoffatom und hätte das Vater-Tochter-Gespann fast eine Menge Geld gekostet.
Gut, dass Günther Jauch offenbar die richtige Antwort wusste und seine Kandidaten versuchte in die richtige Richtung – oder zumindest zu einem weiteren Joker – zu lenken. Sie zogen den Zusatzjoker und fragten eine einzelne Person aus dem Publikum. Ein Mann wusste die Antwort und klärte die ratlosen Kandidaten auf: Bei einer Zygote handelt es sich um eine befruchtete Eizelle. Dass das ausgerechnet ihr Mediziner-Telefon-Joker nicht wusste, ist fast ein wenig unangenehm. Dementsprechend kam nur Schlagersängerin Helene Fischer infrage.

Stefan Kretzschmar, Dr. Eckart von Hirschhausen, Laura und Jörg Wontorra und Ralf Schmitz waren bei "WWM" zu Gast.Bild: TVNOW / Stefan Gregorowius
Für die heutige "Grill den Henssler"-Moderatorin und ihren Vater Jörg endete die Sendung somit mit 64.000 Euro. Denn die Frage "Wer war der erste Bundeskanzler, der ein Autotelefon in seinem Dienstwagen hatte?" konnte das Duo nicht mehr beantworten. Es wäre übrigens Konrad Adenauer gewesen.
Ihre Mitkandidaten Stefan Kretzschmar, Dr. Eckart von Hirschhausen und Ralf Schmitz waren ebenfalls erfolgreich: Der Handballer erquizzte 64.000 Euro, der Comedian sowie von Hirschhausen erspielten sogar jeweils 125.000 Euro für den guten Zweck.
(jei)
Seit fast 25 Jahren gibt es die Filmreihe "Fast and Furious". Actionstars wie Vin Diesel und Dwayne "The Rock" Johnson sind bis heute mit den Blockbustern verbunden. So sieht es auch mit dem verstorbenen Schauspieler Paul Walker aus. Seine Figur könnte nun vor einer Rückkehr stehen.
2001 erschien der erste Teil "The Fast and the Furious". In regelmäßigen Abständen folgten weitere Kino-Blockbuster. 2023 wurde mit "Fast and Furious 10" der bisher jüngste Teil veröffentlicht. Ein dramatisches Ereignis aus dem Jahr 2013 überschattet nach wie vor die erfolgreiche Reihe. In jenem Jahr wurde der sechste Part veröffentlicht.