
Manuel Neuer war bis zu seiner Verletzung der Stammkeeper des FC Bayern.Bild: dpa / Soeren Stache
Bundesliga
23.04.2023, 15:4623.04.2023, 15:46
Der FC Bayern muss aktuell kämpfen, um nach dem Ausscheiden aus der Champions League und dem DFB-Pokal nicht auch noch die Meisterschaft zu verlieren. Gleichzeitig herrscht beim Tuchel-Verein nach wie vor Wirbel um die Torwart-Position. Manuel Neuer, der viele Jahre Stammspieler auf dieser Position ist, fällt seit Monaten aus. Der 37-Jährige hatte sich bei einer Ski-Tour den Unterschenkel gebrochen. Zudem setzten die Bayern noch Ex-Torwart-Trainer Toni Tapalović, einen engen Vertrauten von Neuer, vor die Tür. Neuer sorgte daraufhin mit einem umstrittenen Interview für Aufsehen.
Ruhe kehrt weiterhin nicht ein. Wie es für den verletzten Neuer und damit auch auf der Position des Nummer-Eins-Torwarts weitergeht, ist unklar. Nun soll der FC Bayern einen Nachwuchskeeper im Blick haben.
Bericht: FC Bayern soll Interesse Anderlecht-Star haben
Wie die belgische Zeitung "Nieuwsblad" berichtet, soll Bart Verbruggen für die Münchner von Interesse sein. Der 20-Jährige steht momentan beim RSC Anderlecht im Tor. Dort konnte er sich auch bereits als Stammtorhüter etabliert und überzeugt mit seinen Leistungen.

Bart Verbruggen kann mit seinen Leistungen überzeugen.Bild: imago images / Panoramic International
Die Belgier sollen aber durchaus bereit zu Gesprächen sein. Mehr als zehn Millionen würden sie für den Niederländer sicherlich haben wollen, heißt es in dem Bericht.
Konkrete Verhandlungen soll es aber bisher nicht geben. Demnach würde der Youngster in München wohl auch nicht sofort zum Einsatz kommen. Die Absicht wäre es wohl, ihn zunächst zu verleihen – im Idealfall an einen Klub, der auf einem höheren Niveau als Anderlecht spielt, etwa an einen Bundesligisten.
FC Bayern mangelt es nicht an Optionen auf Position des Torhüters
Nachdem Manuel Neuer mit seiner Verletzung ausfiel, verpflichteten sie Yann Sommer als Ersatz. Im Januar kam er von Borussia Mönchengladbach nach München. Außerdem endet im Sommer die Leihe von Alexander Nübel. Vorerst wird es wohl für ihn von Monaco zurück zum FC Bayern gehen. Dann sind da noch Sven Ulreich und Johannes Schenk.
Neu: dein Watson-Update
Jetzt nur auf Instagram: dein watson-Update!
Hier findest du unseren
Broadcast-Channel, in dem wir dich mit den watson-Highlights versorgen. Und zwar nur einmal pro Tag – kein Spam und kein Blabla, versprochen! Probiert es jetzt aus. Und folgt uns natürlich gerne
hier auch auf Instagram.
An potenziellen Torhütern mangelt es dem deutschen Rekordmeister also nicht. Doch der Klub scheint weiterhin auf der Suche nach einer langfristigen Lösung zu sein.
Die Entscheidung Carlo Ancelottis, Real Madrid zu verlassen, setzt eine Kettenreaktion in Gang, deren Auswirkungen bis ins Rheinland reichen. Was sein Abgang für Bayer 04 Leverkusen und drei DFB-Stars bedeuten könnte.
Es hatte sich bereits angebahnt, jetzt steht fest: Carlo Ancelotti wird Real Madrid am Saisonende verlassen und die brasilianische Nationalmannschaft bis zur WM 2026 übernehmen. So berichten gleich mehrere Medien, "The Athletic" und der britische Sender Sky.