Leben
Frankreich

Instagram: Post vor brennender Notre-Dame - Influencerin geht zu weit

"Wenn der Anstand in Rauch aufgeht..." – Diese Influencerin ist zu weit gegangen

25.04.2019, 10:2525.04.2019, 10:26

Kennst du Athina Perroux? Athina scheint eigentlich eine ganz normale Pariser Design-Studentin mit leichtem Hang zur Selbstdarstellung zu sein. Auf Instagram postet Athina regelmäßig ihre Kunstfotos, die sie gemeinsam mit anderen Fotografen inszeniert.

So zum Beispiel dieses:

"Meine Leidenschaft gilt [...] der Fotografie, die für mich eine große Inspirationsquelle darstellt. Ich mag auch die Welt der Werbung, weil sich durch Kreativität alles sagen lässt."
Athina Perroux auf Myportofolio.

Aber nun hat es Athina mit ihrer Leidenschaft wohl etwas übertrieben. Denn dieses Rooftop-Foto, geschossen von Fotograf Simon Nogueira, flog ihr jetzt um die Ohren:

Die empörten Kommentare unter ihrem nicht ganz so geschmackssicheren Foto vom 15. April 2019 hat Athina mittlerweile geblockt.

Der Großbrand des Notre-Dame als stylische Hintergrundkulisse für dämliche Model-Posen?

Auch Athinas Fotograf Simon Nogueira konnte einfach nicht widerstehen:

Hier ein paar Reaktionen auf die Fotos:

"Ein nationales Kulturerbe brennt. Und du? Du machst erstmal ein Foto! Was denkst du dir? Das ist doch nicht normal!"
"Schade, du bist ein echt talentierter Fotograf, aber das hier ist nicht angemessen. Sorry..."
"Wenn der Anstand mit Notre-Dame in Rauch aufgeht..."
"Keine Ahnung, was respektloser ist: Die Tatsache, dass du diese Tragödie für ein paar Likes ausgenutzt hast oder die Tatsache, dass dieses Foto Müll ist."

(lp)

Südtirol-Urlaub: Bozen dreht an der Preisschraube für Touristen
Bozen dreht an der Preisschraube: Ab 2026 müssen Tourist:innen in Südtirols Hauptstadt mehr für ihre Übernachtungen zahlen. Damit verfolgt die norditalienische Stadt gleich mehrere Ziele.
Südtirols Hauptstadt zieht jedes Jahr Hunderttausende Besucher:innen an. Rund 940.000 Übernachtungen verzeichnet Bozen aktuell. Von hier aus können Tourist:innen nicht nur die historische Altstadt erkunden oder ins Ötzi-Museum, sondern gelangen auch schnell auf malerische Wanderrouten und in Skigebiete.
Zur Story