
Mit einer Aufgabe bei "WSMDS" hatte Joko arge Probleme.Bild: ProSieben screenshot
TV
07.09.2022, 06:2107.09.2022, 06:21
Simone Deckner
Rocken kann sie also auch noch: Schauspielerin Nilam Farooq hat das Staffelfinale von "Wer stiehlt mir die Show?" mit einer eindrucksvollen Performance an den Drums eröffnet. Dafür hatte sich die 32-Jährige zuvor extra Unterricht genommen. Der Song ihrer Wahl: "Enter Sandman" von Metallica. "Ich habe mir eine Atmo wie bei Rock am Ring vorgestellt", erklärte Farooq. Joko Winterscheidt war nach der energiegeladenen Performance schwer beeindruckt: "Ich habe meine Meisterin gefunden!", lobte er seine Herausforderin.

Nilam Farooq eröffnete "ihre" Show trommelnd.Bild: ProSieben / Timmy Hargesheimer
Schauspieler Fahri Yardim trat hingegen ungewohnt leise auf. Er sei traurig, dass er es nicht geschafft habe, einmal die Show zu moderieren. An Ideen habe es nicht gemangelt: "Ich hätte eine geile Sex-Guru-Show gemacht, wo wir alle am Ende nackt gewesen wären", sagte er. Yardim war ganz in weiß gekleidet: mit Satinanzug, wallendem Spitzen-Umhang und bunten Pailletten im Gesicht.
Der erste Höhepunkt: Beim Spiel "Scooby Who?" sollten die Kandidaten bekannte Zeichentrickserien erraten. Die Figuren wurden als simple Computergrafiken gezeigt. Einen Buzzer gab es nicht. Nilam Farooq hatte stattdessen extrem scharfe Piroggen mitgebracht, in die die Kandidat:innen beißen mussten. Joko hatte mit der Aufgabe arge Probleme: "Das ist aus der Hölle!", befand er nach einem vorsichtigen Biss und erbrach sich beinahe. Für Fahri war nach Spielstufe eins auch schon Schluss. Er ging hart mit sich ins Gericht: "Ich habe bewiesen, dass ich echt der dümmste Promi bin, ich bin ein Vollhorst."
Olli Schulz schwärmt für Nilam Farooq
Überraschung für Joko, Olli Schulz und Wildcard-Kandidatin Laura aus Frankfurt am Main: Bosse, Mieze von Mia. und Max Raabe performten ihre Hits, während die Kandidat:innen in einer Kabine fehlende Worte zu den Songs singen mussten. "Ich habe gedacht, dass da ein Hahn kräht", scherzte Bosse über Jokos "Gesang". Auch Laura kam nicht weit, sodass das bewährte Teleprompter-Spiel über den Finaleinzug entschied, und es hieß: Olli oder Joko.
Inspiriert von einem zugewiesenen Ballonseiden-Outfit im Eighties-Style legte Olli einen Freestyle-Rap hin, der vom Publikum mit tosendem Applaus belohnt wurde. Auf dem Heimtrainer lief es dann für den Musiker weniger glatt: Während er nur drei Fragen richtig beantworten konnte, sahnte Joko mit acht Richtigen ab. Olli hatte jedoch noch rührende Abschiedsworte für Nilam parat: "Das Schönste an dieser Show war, dass ich dich kennenlernen durfte", schwärmte er.

Für den Auftritt absolvierte die Schauspielerin extra einen Crashkurs.Bild: ProSieben / Timmy Hargesheimer
Nilam mit neuer Taktik erfolgreich
Dann musste sich Nilam konzentrieren: Finale, zum insgesamt dritten Mal. Dieses Mal verwirrte sie Joko mit einer neuen Taktik: Statt nur ein Pokerface aufzusetzen, zeichnete sie ihre Antworten geradezu künstlerisch auf – Joko hatte so keine Chance, zu erraten, was sie wohl notiert hatte. Schnell führte Nilam 4:2. Als die Schauspielerin dann auch wusste, wie die Hauptstadt von Kanada heißt (Ottawa), war ihr der Sieg nicht mehr zu nehmen.
Joko zeigte sich jedoch als fairer Verlierer und bedankte sich bei den Zuschauern: "Das ist das Schönste, was ich mir beruflich vorstellen kann, und Sie machen das möglich!" Nach einer Pause geht es 2023 weiter mit einer neuen Staffel von "Wer stiehlt mir die Show?"
Jennifer Weist machte öffentlich, dass sie bei der "NDR Talk Show" erst ein- und dann wieder ausgeladen wurde. Dort wollte sie über ihre Memoiren sprechen, die in wenigen Tagen veröffentlicht werden. Der Sender erklärt sich öffentlich.
In dem Buch "Nackt: Mein Leben zwischen den Zeilen" geht es unter anderem um Machtmissbrauch und Sexismus in der Musikindustrie. Jennifer Weist thematisiert darin auch ihre Kindheit, Drogenerfahrungen und sexualisierte Gewalt. In der "NDR Talk Show" sollte sie eigentlich am 9. Mai über ihre Memoiren sprechen, der Sender entschied sich allerdings dazu, sie wieder auszuladen.