Mitglieder der 187 Straßenbande während eines Auftritts bei "Rock am Ring" 2017. Bild: imago/Manngold
Musik
Großrazzia bei der 187 Strassenbande wegen Drogen und Waffen
11.04.2018, 13:0111.04.2018, 13:55
Mehr «Leben»
Die Hamburger Polizei hat eine Großrazzia bei Mitgliedern der 187 Strassenbande durchgeführt. Das berichtet das "Hamburger Abendblatt". Der Verdacht: Drogenhandel und Verstöße gegen das Waffengesetz. Die Beamten durchsuchten unter anderem eine Wohnung im Hamburger Stadtteil Hamm, in der Maxwell, ein Mitglied der Hip-Hop-Gruppe, zuletzt gewohnt haben soll.
Bei den Durchsuchungen kam eine Blendgranate zum Einsatz. Die Polizisten brachen außerdem das Rolltor zum Fanshop der Gruppe in St. Pauli auf.
Anlass für den Einsatz sollen Bilder auf Instagram gewesen sein, auf denen die Rapper mit Cannabis, Koks und Waffen posiert hatten.
Dieses Bild von Gzuz hat Bonez MC gestern gepostet:
Die Beamten fanden die Rapper zuerst nicht, dafür aber eine geringe Menge Drogen.
Erst als die Polizisten abrückten, fuhr ein schwarzes Auto vor. Die Insassen pöbelten; schließlich wurde einer in Handschellen abgeführt.
Kurze Zeit später soll der Musiker aber wieder auf freiem Fuß gewesen sein. Neben seiner Wohnung und dem Fanshop soll auch das Tonstudio der Gruppe durchsucht worden sein.
Supermarkt: "Schmuddelbetriebe" – diese Anzeichen sollten dich alarmieren
Supermärkte sind nicht gerade Orte der Stille und Geruhsamkeit. Menschen zwängen sich in engen Gängen aneinander vorbei, Wägen werden von gestressten Armen herumgeschubst und Regale auseinander gerupft und wieder aufgefüllt. Gleichzeitig gibt es enorm hohe Hygiene-Standards.
Und diese Standards sind wichtig. Wer in Supermärkten und Discountern einkauft, ist zwar häufig genervt vom Gewusel seiner Mitmenschen und ausverkauften Lieblingsartikeln. All das ist aber nichts im Vergleich zu verdrecken oder gar vergammelten Lebensmitteln.