
Von vielen bereits als "deutsche Nicki Minaj" bezeichnet: Shirin David.Bild: imago images/Ralf Müller
Musik
27.09.2019, 17:0727.09.2019, 17:07
Vom Youtube-Star zur erfolgreichen Rapperin. Shirin David stürmt mit ihrem Debütalbum "Supersize" die Charts und findet es selbst noch ein wenig "surreal", wie sie auf Twitter schreibt.
Sie ist die erste Solo-Rapperin, die sich an die Spitze der offiziellen deutschen Albumcharts gesetzt hat. "Außer der Girlgroup Tic Tac Toe gelang dieses
Kunststück noch keinem anderen weiblichen HipHop-Act", teilte GfK
Entertainment am Freitag mit.
Alte Rocker müssen weichen
Shirin verwies damit Thees Uhlmann ("Junkies und Scientologen") und Ex-Oasis-Sänger Liam
Gallagher ("Why Me? Why Not.") auf die Plätze zwei und drei.
Auf "Supersize" sind zwölf Tracks, darunter auch die bereits auf Spotify, Youtube & Co. erschienenen Hits "On Off", "Fliegst du mit", "ICE", "Brillis", "Nur mit dir", "Orbit" und "Gib ihm".
Und sonst so?
Im Single-Ranking startet "110" von Capital Bra, Samra & Lea auf
Platz eins. Die Australierin Tones And I rutscht mit "Dance Monkey"
auf den zweiten Platz ab. Mit gleich zwei Titeln folgt Rapper Apache
207: "Roller" steht auf der Drei und "200 km/h" neu auf der Vier.
(as/dpa)
Pop-Oper aus Dubai, ein Song, der ganz Italien provoziert, und jede Menge schrille Outfits: Der Eurovision Song Contest 2025 zeigt wieder mal, wie musikalisch Europa sein kann. Wir haben die kuriosesten Acts gesammelt – und einige davon könnten am Ende tatsächlich gewinnen.
Wenn es um große Gefühle, schillernde Bühnenoutfits und musikalische Highlights geht, ist der Eurovision Song Contest jedes Jahr ein verlässlicher Pflichttermin. Auch 2025 bleibt der Wettbewerb seinem Ruf treu: Während manche Länder auf starke Stimme setzen, schicken andere bewusst kunstvolle Performer:innen ins Rennen.