
Barbara Schönberger kann auch herzhaft über sich selbst lachen.Bild: IMAGO/Harald Deubert
Prominente
20.12.2022, 13:1920.12.2022, 13:19
Barbara Schöneberger beweist auf ihrem Instagram-Profil, dass sie sich selbst nicht zu ernst nimmt. Allein auf der Social-Media-Plattform folgen ihr über 734.000 Menschen. Im TV sorgt sie unter anderem in der RTL-Show "Denn sie wissen nicht, was passiert" oder bei ihrer eigenen Talkshow im NDR stets für gute Laune.
Immer wieder gewährt sie ihrer großen Community auch persönliche Einblicke in ihren Arbeitsalltag. Nun nutzt sie allerdings ihre große Reichweite, um ihre Fans zu warnen. Denn im Netz kursiert ein Bild von ihr, das als Werbung für ein Abnehmmittel genutzt wird.
Schöneberger stellt klar, was hinter vermeintlicher Werbung von ihr steckt
Barbara Schöneberger teilte das fragliche Foto auf ihrem Account. Darunter steht der Text: "Ich bin mit meiner Figur wirklich zufrieden, möchte aber noch ein paar mehr Pfunde verlieren, um noch besser auszusehen! Darum nehme ich das Produkt weiterhin ein. Ich denke, eine Woche wird reichen, um mein Ziel zu erreichen." Hierzu stellt die 48-Jährige klar:
"Momentan wirbt jemand mit einem eigentlich ganz gut gefälschten Foto von mir für ein Zauber-Abnehmmittel, mit dem ich in zwei Monaten 19 Kilo abgenommen habe. Glaubt mir: sollte es dieses Mittel geben, ich würde auf allen Kanälen brachial dafür werben."
Sie betont zudem: "Ich wiege aber genauso viel wie immer, eher ein bisschen mehr als sonst, also glaubt den Scheiß nicht, swipet nach links, da seht ihr die original Werbung." In Wahrheit warb die Moderatorin nämlich stattdessen für ein Reinigungsmittel, "das Plastikmüll einspart", erklärt sie dazu.
Über 5600 Menschen markierten den Beitrag mit einem Herzen. Eine Nutzerin meint dazu: "Ich habe mich schon gewundert. Die Botschaft in der 'Werbung' klingt absolut nicht nach Barbara. 'Man muss kein Sport machen, ich esse was ich will, gerade ein Eis...' – diese Aussagen sind natürlich Blödsinn. Toll, dass du das gerade gestellt hast." So sieht es auch diese Followerin: "Oh man, wie dreist! Aber wer heute noch solchen Versprechungen glaubt, ist wirklich selbst schuld!"
Er wird im Berghain gesichtet, bei der Bio-Bäckerei und vielleicht auch im eigenen Kiez: Harry Styles ist angeblich in Berlin und ein ganzes Land verliert den Verstand. Eine Spurensuche zwischen Pop, Projektion und Provinzialität.
Ein Gespenst geht um in Berlin, es trägt Micro-Shorts, einen krisseligen Schnauzbart und hört auf den Namen Harry Styles. Gedankenverloren streicht er über jene Landstriche von Berlin, wo viel Lululemon getragen und Matcha getrunken wird, dort, wo man mit der Hand stoppen kann, wie der Quadratmeterpreis in schwindlige Höhe kraxelt, wenn nebenan ein neues Studio Reformer-Pilates vor Glasbausteinfront anbietet.