100 Jahre nach Gründung des Bauhauses wird die Kunstschule dieses Jahr bundesweit gefeiert. Das vom Architekten Walter Gropius in Weimar gegründete Bauhaus wollte nach dem Ersten Weltkrieg über die Gestaltung alltäglicher Dinge moderne Menschen prägen – mit Erfolg:
Unter politischem Druck zog die Hochschule 1925 nach Dessau um, schließlich 1932 nach Berlin. Weil die Nationalsozialisten im Bauhaus "Entartete Kunst" sahen, musste die Kunstschule schließen.
(kk, men, dpa)