Leben
Digital

Whatsapp kündigt langersehnte Funktion an: Doch Nutzer sind wenig begeistert

ARCHIV - 07.04.2016, Taiwan, Taipeh: Das Icon des Messengerdienstes WhatsApp und der Online-Plattform Facebook sind auf einem Smartphone zu sehen. (zu dpa «WhatsApp schiebt Einführung der neuen Datens ...
Whatsapp führt eine "Einmalansicht" ein.Bild: EPA FILE / Ritchie B. Tongo
Digital

Whatsapp kündigt langersehnte Funktion an: Doch Nutzer sind wenig begeistert

05.08.2021, 12:0905.08.2021, 12:09

Für viele Messengerdienste ist Privatsphäre ein wichtiges Ziel. So auch für Whatsapp, deshalb hat das Facebook-Unternehmen jetzt eine neue Funktion eingeführt – die jedoch schon viele andere Messengerdienste bereits haben. Den Nutzern fällt sofort ein fataler Fehler in der Anwendung auf und der Konkurrent Telegram macht sich über Whatsapp auf Twitter lustig.

Wer von jetzt an Bilder und Videos per Whatsapp verschickt, der kann auswählen, wie oft die andere Person diese zu sehen bekommt. Dafür muss man die Datei beim Versenden mit einer Eins markieren. Die App weiß dadurch: Der Empfänger darf das hier nur einmal anschauen.

Neue Whatsapp-Funktion schützt die User nur scheinbar

Nachdem die Nachricht einmal geöffnet wurde, bleibt im Chat nur ein Hinweis, dass der Inhalt bereits betrachtet wurde. Sehen kann man das Foto oder Video dann nicht mehr.

Auf Twitter strafen Nutzer die App harsch ab. "Ziemlich nutzlose Funktion, wenn man einen Screenshot machen kann", schreibt ein User. Tatsächlich warnt Whatsapp davor, dass die "Einmalansicht" nicht vor Bildschirmaufnahmen schützt. Auch bekommt der Sender keine Informationen darüber, ob der Empfänger einen Screenshot gemacht hat.

Telegram macht sich über Whatsapp lustig

Warum das Unternehmen diese Sicherheitslücke offenlässt, bleibt unbegründet. Als Anwendungsbeispiele für die neue Funktion nennt Whatsapp "Klamotten, die du gerade im Geschäft anprobierst", oder vertrauliche Informationen wie WLAN-Passwörter.

Aber nicht nur die Nutzer haben was an der Neuerung auszusetzen, sondern auch die Konkurrenz. Der Nachrichtendienst Telegram lässt sich die Chance nicht entgehen, um sich über die Facebook-Tochter lustig zu machen.

Whatsapp ist spät dran

Ein Twitter-Follower schreibt und die Whatsapp-Ankündigung: "Also @telegram, ich denke, ihr solltet hier mal drüber nachdenken". Und Telegram antwortet prompt: "Haben wir, schon 2017."

Tatsächlich ist Whatsapp mit der neuen Funktion spät dran, denn ähnliche Apps haben Vergleichbares schon länger im Angebot. Neben Telegram hat beispielsweise auch Signal eine "Einmalfunktion". Und auch die App "Snapchat" ist vor allem durch diese Funktion, Bilder kurzweilig zu versenden, bekannt geworden.

(lfr)

Beliebter Urlaubsort in Frankreich bietet Gourmet-Essen für 1 Euro an
In Marseille entstehen Restaurants, die mehr sind als kleine Tempel für gutes Essen. Sie verbinden Spitzenküche mit sozialem Engagement und machen Fine Dining für alle zugänglich.
Marseille – die vielleicht vielfältigste Stadt Frankreichs – erlebt gerade eine kulinarische Revolution. Immer mehr Restaurants kombinieren gehobene Küche mit sozialem Engagement. Ihr Ziel: Genuss für alle, unabhängig vom Geldbeutel.
Zur Story