Leben

EU-Kommission genehmigt Corona-Impfstoff

18.12.2020, Belgien, Br
Die Genehmigung aus Brüssel stand noch aus, sie kam wenige Stunden nach der Empfehlung durch die EU-Arzneimittelbehörde.Bild: dpa / Francisco Seco
Leben

EU-Kommission genehmigt Corona-Impfstoff von Biontech/Pfizer

21.12.2020, 18:3621.12.2020, 18:52

In der Europäischen Union ist der erste Impfstoff gegen das Coronavirus zugelassen worden. Die EU-Kommission erteilte dem Präparat des Mainzer Unternehmens Biontech und seines US-Partners Pfizer die bedingte Marktzulassung, wie EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Montagabend sagte. Somit können die Impfungen gegen das Coronavirus jetzt auch in der EU beginnen.

Zuvor hatte die europäische Arzneimittelbehörde EMA grünes Licht für den Einsatz des Covid-19-Impfstoffs gegeben. Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der EMA empfahl am Montag eine Zulassung des Impfstoffs.

(andi/dpa)

Themen
Kann man Bratkartoffeln auch mit rohen Kartoffeln zubereiten?
Sie sind das perfekte Resteessen, wenn man zu viele Kartoffeln gekocht hat. Aber kann man auch rohe Kartoffeln verwenden, falls der spontane Appetit kommt? Die Antwort findest du hier.
Auf der Speisekarte findet man sie oft in der Variante mit Speck und Butter, sie lassen sich aber auch einfach vegetarisch oder vegan zubereiten. Und je nachdem, welche Zutaten ergänzt werden, schmecken Bratkartoffeln einfach jedem.
Zur Story