Leben

Großbrand in Essen: Feuerwehr erstaunt über Ausmaß – "Noch nie erlebt"

21.02.2022, Nordrhein-Westfalen, Essen: Die Feuerwehr l
Sowas habe man noch nicht erlebt, sagte ein Sprecher der Feuerwehr in Essen – ein modernes Gebäude habe normalerweise Schutzmechanismen dagegen, dass ein Brand sie derart weit ausbreitet.Bild: dpa / Stephan Witte
Leben

Großbrand in Essen: Feuerwehr erstaunt über Ausmaß – "Noch nie erlebt"

21.02.2022, 10:58
Mehr «Leben»

Der Großbrand in einem Wohnkomplex in Essen ist nach Angaben der Feuerwehr am Montagvormittag noch nicht gelöscht. Innerhalb des Gebäudes gebe es immer noch einzelne aufflackernde Brandnester, sagte ein Feuerwehrsprecher. Eine Ausbreitung des Brandes auf andere umliegende Gebäude könne man dagegen mittlerweile ausschließen.

Der Gebäudekomplex sei etwa zehn Jahre alt. "Die massive Brandausbreitung hat alle Einsatzkräfte sehr überrascht", betonte der Sprecher. So etwas habe man noch nie erlebt. Normalerweise gebe es in modernen Gebäuden Brandsperren, so dass so etwas eigentlich nicht möglich sei. Warum es in diesem Fall dennoch habe geschehen können, müsse untersucht werden. Die Polizei will möglichst bald Ermittlungen aufnehmen.

39 Wohnungen betroffen

Der Großbrand betreffe 39 Wohnungen, teilte die Vivawest Wohnen GmbH mit. Das Unternehmen sagte den rund 100 Mietern der abgebrannten Wohnungen Unterstützung zu. "Wir sind tief betroffen und wünschen den verletzten Mietern baldige Genesung", sagte Uwe Eichner, Vorsitzender der Geschäftsführung.

Bei dem Brand waren drei Menschen verletzt worden. 180 Menschen wurden in einem benachbarten Hörsaalzentrum untergebracht. Dazu gehörten Kinder, Ältere, Menschen im Rollstuhl, "der komplette Altersquerschnitt", sagte der zuständige Abschnittsleiter Betreuung, Sebastian Smitmans, von den Maltesern. Die Menschen "seien gefasst" und ruhig. Notfallseelsorger würden Gespräche anbieten. In dem ausgebrannten Wohnhaus selbst wohnten nach Angaben der Feuerwehr etwa 100 Menschen.

Essens Oberbürgermeister: Offenbar niemand ums Leben gekommen

Eine 69-jährige Bewohnerin einer Dachgeschosswohnung erzählte, dass sie am frühen Morgen durch lautes Klopfen an der Haustür geweckt worden sei. Sie habe sich nur einen Mantel überwerfen und sich Schuhe anziehen können. "Mein Handy habe ich auf dem Nachttisch liegen gelassen", berichtet sie. Auch ihre Brille sei dort geblieben. Man habe ihr gesagt, dass ihre Wohnung komplett verbrannt sei.

21.02.2022, Nordrhein-Westfalen, Essen: Der Oberb�rgermeister der Stadt Essen, Thomas Kufen (CDU l), und Feuerwehrdezernent Christian Kromberg besichtigen einen ausgebrannten Wohnkomplex. Im Westviert ...
Oberbürgermeister Thomas Kufen äußerte sich erleichtert, dass offenbar niemand zu Tode kam in dem Feuer.Bild: dpa / Stephan Witte

Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen (CDU) äußerte sich erleichtert, dass offenbar niemand ums Leben gekommen ist. Das sei "bei diesem Feuer von diesem Ausmaß nicht selbstverständlich", sagte Kufen der Deutschen Presse-Agentur am Montag. Es werde niemand vermisst. Zum Glück gebe es bisher nur drei Menschen mit einer Rauchvergiftung – "dank des Einsatzes der Nachbarinnen und Nachbarn, aber auch der Einsatzkräfte unserer Feuerwehren und des Rettungsdienstes". Darauf sei er sehr stolz.

Die Stadtverwaltung kümmere sich jetzt um die Unterbringung der Menschen, die nicht wieder zurück in ihre Wohnungen können. "Eine Bürgerhotline ist geschaltet und ein Spendenkonto wird gerade eingerichtet, weil ich weiß, dass die Essenerinnen und Essener in dieser Situation zusammen halten und eine große Hilfsbereitschaft zeigen."

(andi/dpa)

Themen
Lidl kündigt Umstellung des Sortiments an – Kunden werden Neuerung bemerken

Die Anbieter veganer Alternativen für Fleischprodukte überbieten sich an Neukreationen und eine Umweltschutzkampagne jagt mittlerweile die nächste. Der Drang nach Nachhaltigkeit macht auch vor den Supermärkten keinen Halt.

Zur Story