Leben
Arbeit

DHL-Bote wirft Paket aufs Dach – und reagiert sofort

DHL-Paketzustellung in der Vorweihnachtszeit in Freiburg. *** DHL parcel delivery in the pre-Christmas time in Freiburg
Bild: imago/Winfried Rothermel/facebook screenshot/montage
Leben

DHL-Bote wirft Paket aufs Dach – und reagiert sofort

08.07.2019, 06:1808.07.2019, 17:10
Mehr «Leben»

Was den Ablageort eines Paketes betrifft, werden Paketzusteller oft sehr kreativ. Doch nun macht ein besonders komischer Fall der Paket-Ablage im Internet die Runde – und dieses Mal amüsieren sich die User köstlich.

Der Fall: Ein DHL-Bote will ein Paket auf den Balkon des Empfängers werfen, doch das Päckchen landet auf dem Dach. Doch statt es dabei zu belassen, entschuldigt er sich.

Zu sehen ist das auf einer Benachrichtigung, die zwar aus dem April dieses Jahres stammt, aber jetzt auf Facebook veröffentlicht wurde. Auf den ersten Blick handelt es sich um eine ganz normale Benachrichtigungskarte, die jeder bekommt, wenn das Paket beim Nachbarn, oder beim Paketshop abgegeben wurde. Doch auf dieser Karte steht als Anmerkung: "Auf dem Dach".

Der DHL-Bote ergänzte handschriftlich:

"Ich wollte das Paket nur auf den Balkon werfen. Leider mit zu viel Schwung. Entschuldigung."

DHL selbst hat sich zu diesem Fall bislang nicht geäußert.

Ob die Benachrichtigung echt ist, oder ein Fake, lässt sich deshalb nicht sagen. Zudem lässt sich aus dem Post nicht erkennen, wo das Missgeschick passiert sein soll. Ebenso unbekannt ist, ob und wie der Kunde nun an sein Paket gekommen ist.

Ob echt oder nicht, die User freuen sich und kommentieren: "... ein bissl zuviel im Fitnessstudio gepumpt. Hoffe der Zugang zum Dach ist gegeben" oder "Da wird wohl jemand bald einen Anruf vom Olympia-Komitee bekommen."

Im Januar hatte ein Video eines Hermes-Boten für Empörung gesorgt. Weil er den Empfänger nicht antraf, schmiss er das Päckchen auf den Balkon – doch das klappte erst beim dritten Versuch.

Paketzusteller – egal, ob sie bei GLS, Hermes oder DHL arbeiten – haben einen stressigen Job. Konkret heißt das: In einer Schicht müssen sie bis zu 220 Pakete ausliefern. Das ist viel. Manchmal zu viel.

Hier erklärt ein DHL-Bote, wie es zu solch kuriosen Ablage-Orten kommen kann:

(hd)

20 Menschen, die an moderner Technik scheitern
1 / 22
20 Menschen, die an moderner Technik scheitern
Auch du weißt, dass du von Technik keinen blassen Schimmer hast, wenn du...... den Text auf dem Laptop so kopierst.
quelle: list25 / http://www.jokeroo.com/
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Kein Trinkgeld? Du bist nicht pleite, sondern geizig
Video: watson
Performative Male: Über Tiktok-Trends und verunsicherte Männlichkeit
Der Performative Male ist die neueste Figur der digitalen Archetypen-Sammlung. Doch hinter dem Spott über Männer mit Tote Bags steckt auch die Frage, wie Männlichkeit 2025 überhaupt noch aussehen kann.
Vermutlich fährt er gerade U-Bahn, die Beine überschlagen, in der einen Hand ein Buch von Sally Rooney, in der anderen ein Matcha Latte. Er trägt eine weite Jeans, ein enges T-Shirt mit feministischem Print, Cardigan und Perlenkette. Auf seinen Kabelkopfhörern läuft Lana del Rey, an seinem Jutebeutel hängt ein Labubu. Er redet gern über seine Vinyl-Platten und nichts ärgert ihn mehr, als dass Periodenprodukte ein Vermögen kosten.
Zur Story