Bild: reuters
Der Gründer der Plattform WIkileaks, Julien Assange, ist am Mittwoch in London zu 50 Wochen Haft verurteilt worden. Grund für das Urteil ist ein Verstoß gegen Kautionsauflagen.
Assange, der die Vorwürfe immer zurückwies, fürchtete, via Schweden in die USA ausgeliefert zu werden.
Die US-Regierung hat einen Auslieferungsantrag gestellt, gegen den der Wikileaks-Gründer ankämpfen will. Die Entscheidung über den Auslieferungsantrag könnte sich jahrelang hinziehen.
(pb/dpa/afp)