Penis-Fragen und Reparaturen: In diesen Situationen wünsche ich mir einen Mann im Haus
Ja klar, wir Single-Mamas haben meistens alles im Griff. Vor allem, wenn man schon seit Längeren mit einem oder mehreren Kids und ohne Mann unter einem Dach lebt. Aber: Es gibt sie auf jeden Fall – die Situationen, in denen man ohne männlichen Part im Haus verzweifeln könnte.
Also, hier sind meine persönlichen Momente, in denen ich mir wünsche, es gäbe einen Mann, der mir zur Seite stehen könnte. Dabei fällt mir auf: Manche Geschlechter-Klischees stimmen eben doch. Zumindest bei mir.
Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.
Die "Warum-ist-der-Himmel-blau?"-Phase
Kinderfragen können manchmal in eine philosophische Tiefe eintauchen, die uns Single-Mamas zu denken gibt. Besonders, wenn mein Sohn mit Fragen wie "Warum ist der Himmel blau?" oder "Wie hast du mich gemacht?" um die Ecke kommt. Dabei wünsche ich mir manchmal, es gäbe einen Mann im Haus, der mir hilft, eine kindgerechte Antwort zu konstruieren. Eine, die auch wirklich Sinn ergibt.
Der Handwerker-Moment
Ich geb's zu: Seit über einem Jahr ist eine Schublade in meinem Wohnzimmer kaputt. Die zwei kläglichen Versuche, sie zu reparieren, sind gescheitert. Die Motivation? Im Keller. Dann ist die eben weiterhin kaputt. Wer vor zwei Wochen mein Gesicht gesehen hätte, als mein Sohn plötzlich mit einem Knauf einer anderen Schublade vor mir stand, hätte vermutlich gelacht. Die ist wohl nicht mehr zu reparieren, zumindest von mir.
Ob kaputtes Spielzeug oder mysteriöses Wasserleck: In solchen Situationen wünsche ich mir wirklich einen starken Kerl im Haus, der sich mit all den kleinen Reparaturen und DIY-Projekten auskennt. Das ist schließlich auch eine großartige Gelegenheit, um Kinder für handwerkliche Dinge zu begeistern. Ich habe bei sowas eher zwei linke Hände.
Die Penis-Fragen
Zugegeben, nicht alle Fragen sind immer spaßig. Es gibt Momente, in denen mein Sohn mit fragendem Blick vor mir steht und etwas raushaut, worauf ich nicht vorbereitet bin. Besonders dann, wenn es um den männlichen Körper und sein bestes Stück geht. "Warum bewegt sich das da?", hat er mich zum Beispiel mal gefragt, als er an der Vorhaut herumspielte. Und ich? Wusste nicht, was ich sagen soll. Ein Mann hätte hier bestimmt bessere Antworten. Auch, wenn es um die Reinigung des Penis geht.
Die epische Toilettenschlacht
Womit wir auch schon zum nächsten Punkt kommen. Manchmal kommt es mir so vor, als ob Jungs und Toiletten eine ganz eigene Beziehung haben. Trotz "sitzendem Geschäft" verselbstständigt sich die Pipi meines Sohnemanns manchmal. Bessere Tipps könnte hier sicher ein Mann geben. Diese "Klo-Krisen" würde ich gerne anderen zuschieben.
Die sportliche Herausforderung
Volleyball und Tischtennis sind super. Bei Fußball, Basketball oder irgendeinem Spiel, das eine Menge Energie erfordert, hört der Spaß für mich auf. Typischer Männer-Sport macht mir, ganz Klischee-mäßig, gar keinen Spaß. Blöd, dass ich die einzige Anlaufstelle für den Sportspaß bin. An diesen Tagen wünsche ich mir einen sportbegeisterten Mann im Haus, der die Action mitmacht.
Die große Insekten-Invasion
Wenn es um Käfer, Spinnen oder andere kriechende Wesen geht, ist meine Begeisterung begrenzt. Um es vorsichtig auszudrücken. In diesen Momenten wünsche ich mir jemanden im Haus, der sich heldenhaft der Insekteninvasion stellt, während ich meine Schuhe höher binde und vorübergehend das Weite suche. Vor allem, wenn mein Sohn mir Regenwürmer oder Spinnen in der Hand freudig entgegenstreckt. Äh, nein, danke!