
Der Messengerdienst Whatsapp führt ein neues Feature ein und beseitigt damit eine lang bestehende Einschränkung.Bild: ZUMA Press Wire/Andre M. Chang
Digital
27.04.2023, 10:2527.04.2023, 10:28
Whatsapp zählt zu den meistgenutzten Messengerdiensten weltweit. Zum einfachen Kommunizieren mit Freunden, der Familie oder Arbeitskollegen ist sie extrem praktisch. Weltweit sollen deshalb rund zwei Milliarden Menschen die App nutzen. Allerdings soll nun eine neue Funktion eingeführt werden.
Ein neues Feature für den Messengerdienst soll für mehr Flexibilität beim Chatten sorgen. Zusätzlich sollen die Nutzer:innen eine neue Login-Alternative geboten bekommen.
Neu: dein Watson-Update
Jetzt nur auf Instagram: dein watson-Update!
Hier findest du unseren
Broadcast-Channel, in dem wir dich mit den watson-Highlights versorgen. Und zwar nur einmal pro Tag – kein Spam und kein Blabla, versprochen! Probiert es jetzt aus. Und folgt uns natürlich gerne
hier auch auf Instagram.
Die bisherige Einschränkung von Whatsapp beinhaltete, dass Nutzer:innen nur an einem Handy in der App eingeloggt sein konnten, um dort Nachrichten zu schreiben und zu empfangen.
Die Messanger-App unabhängig dieses mobilen Endgerätes zu nutzen, war bisher nur über die Browser-, Tablet- oder Desktop-Varianten möglich. Alternativ konnte man auch ein Endgerät deaktivieren, um Whatsapp vorübergehend auf einem weiteren nutzen zu können.
Nutzung soll auf bis zu vier zusätzlichen Handys möglich werden
Den neuen Ankündigungen Zuckerbergs zufolge soll ein neues Feature Nutzer:innen zukünftig jedoch ermöglichen, den Messengerdienst zusätzlich zu einem Hauptgerät auf bis zu vier zusätzlichen Smartphones mit dem gleichen Account nutzen zu können.
Damit wird den Nutzer:innen erlaubt, synchronisierte Nachrichten auf mehreren Geräten zu empfangen und auch zu senden.

Die Einschränkung, Whatsapp nur auf einem Handy verwenden zu können, hat viele Nutzer:innen genervt. Bild: dpa / Karl-Josef Hildenbrand
"Jedes verknüpfte Telefon verbindet sich unabhängig mit Whatsapp."
Whatsapp
Diese vier zusätzlichen Geräte lassen sich unabhängig voneinander mit Servern auf iOS- und Android-Plattformen verbinden.
Whatsapp teilt dazu mit: "Jedes verknüpfte Telefon verbindet sich unabhängig mit WhatsApp." Dabei soll wie auch bisher sichergestellt sein, dass alle Nachrichten, Anrufe und Medien Ende-zu-Ende-verschlüsselt sind.
Ein Mobiltelefon bleibt das Hauptgerät
Zur Sicherheit soll ein Smartphone dabei immer das Hauptgerät bleiben. Wenn Nutzer:innen Whatsapp auf diesem bis zu 14 Tage lang nicht verwenden, werden die Begleitgeräte automatisch abgemeldet.
Ist eines der bis zu vier zusätzlichen Endgeräte für längere Zeit inaktiv, dauert es bis zu 30 Tage, bis dieses Telefon von den restlichen entkoppelt wird.
Neue Login-Alternative soll das kommende Feature erleichtern
Zusätzlich soll eine neue Login-Alternative eingeführt werden: Nutzer:innen können ihre Telefonnummer für einen einmaligen Code eingeben – das soll die Verknüpfung der Geräte erleichtern.
Whatsapp will die neue Funktion weltweit einführen – starten soll das neue Feature bereits innerhalb der nächsten Wochen.
Orangensaft wird endlich günstiger, zumindest bei drei beliebten Supermarkt-Ketten. Damit könnten die Discounter einen Trend lostreten.
Die Deutschen lieben ihren Orangensaft, sehr sogar. Pro Kopf zogen sie im vergangenen Jahr 6,8 Liter weg. Das entspricht nach aktueller Preislage einem kleinen Vermögen. Schlechte Ernten und Lieferengpässe trieben die Produktionskosten, teils folgten Aufschläge von mehr als 60 Prozent.