
Es gibt Hinweise auf eine Neuerung von Apple, mit der der Konzern einen völlig neuen Pfad betreten könnte.Bild: imago images/Silas Stein
Digital
15.01.2023, 15:1315.01.2023, 20:24
Apple, Samsung und andere Smartphone-Hersteller befinden sich in einem permanenten Konkurrenzkampf um die neusten Designs und bahnbrechenden Funktionen. Kein Wunder: In der Königsklasse der Smartphones geben Kund:innen teilweise vierstelligen Summe aus. Dafür verlangen sie das beste, was am Markt zu finden ist. Zwar ist die Definition davon auch eine persönliche. Dennoch liefern sich Hersteller mit ihren Flaggschiffen ein verbittertes Dauerrennen um revolutionäre Neuerungen.

Das aktuelle Flaggschiff von Apple ist das iPhone 14 Pro.Bild: www.imago-images.de / imago images
Während Apple im Vergleich zu anderen Herstellern mit unschlagbarer Sicherheit punktet, schätzen Android-Nutzer vor allem die Personalisierung und Flexibilität im Umgang mit ihrem Smartphone. Nun gibt es Hinweise auf eine Neuerung von Apple, mit der der Konzern einen völlig neuen Pfad betreten könnte.
Experte sicher: Apple plant revolutionäre Änderung
So soll der Konzern beim iPhone 15 Pro eine bisher nie dagewesene Änderung geplant haben: Gerüchten zufolge plant Apple, komplett auf alle physischen Tasten zu verzichten. Zwar gab es schon Smartphones, die ohne Buttons konzipiert wurden – etwa das Das Vivo Apex 2019 oder das Meizu Zero. Auf den freien Markt schafften sie es bisher jedoch noch nicht.
Neu: dein Watson-Update
Jetzt nur auf Instagram: dein watson-Update!
Hier findest du unseren
Broadcast-Channel, in dem wir dich mit den watson-Highlights versorgen. Und zwar nur einmal pro Tag – kein Spam und kein Blabla, versprochen! Probiert es jetzt aus. Und folgt uns natürlich gerne
hier auch auf Instagram.
Mit dem neuen Apple-Konzept könnte der Konzern seine minimalistische Designphilosophie voranbringen. Seit Längerem spekulieren Expert:innen, wie der US-Tech-Riese diesen Trend noch auf die Spitze treiben könnte. Eine mögliche Antwort wäre der Verzicht auf die Tasten.
Bereits im Oktober hatte etwa der Apple-Analyst Ming-Chi Kuo verlauten lassen, dass Apple die physischen Tasten des iPhones durch Solid-State-Tasten ersetzen will. Nun legt er seine Behauptung mit einer Reihe von Tweets nach.
Bei Erfolg: Verzicht auf physische Tasten für mehrere iPhone-Modelle
Demnach könnte Apple sein geplantes Flaggschiff iPhone 15 Pro als Testobjekt nutzen. Das Ziel: Herauszufinden, was iPhone-Nutzer:innen von Solid-State-Einschalt- und Lautstärketasten halten. Sie würden nach den Schilderungen Kuos den Solid-State-Home-Button ähneln, den Apple mit dem iPhone 7 eingeführt hatte.

Das iPhone 7 war das erste Modell mit Solid-State-Home-Button.Bild: X02805 / Beck Diefenbach
Um den Komfort bei der Bedienung so groß wie möglich zu gestalten, hilft dabei den Spekulationen zufolge das sogenannte "Taptic Engine". Es sorgt dafür, dass Nutzer:innen trotz fehlender Tasten ein Gefühl des "Klickens" empfinden.
Laut Kuo plane der Konzern, künftig mehr Geräte mit den neuen Tasten auszustatten. Immer unter der Voraussetzung, dass diese beim iPhone 15 gut angenommen werden.
Andere Hersteller schlafen auch nicht: Die Gerüchteküche brodelt rund um das neue Flaggschiff von Samsung, das Galaxy S25. Demnach gibt es hier Theorien zum Verzicht auf Tasten bei diesem Modell. Bestätigt sind die Spekulationen bisher nicht.
Junge Eltern kommen an ihr nicht vorbei: Marlies Johanna Heckner, eine der bekanntesten Momfluencerinnen Deutschlands, klärt mehr als 900.000 Follower:innen auf Tiktok mit ihren Tipps zu Gentle Parenting auf.
Nicht nur Fans – auch jede Menge Kritiker:innen melden sich unter Marlies Johanna Heckners Postings zu Wort. Watson hat mit der 28-Jährigen über Erziehungsstile, Kinderfeindlichkeit und den Schutz im Internet gesprochen und auch geklärt, warum gerade ihr neues Buch als Elternratgeber für junge Familien noch gefehlt hat.