Ein lustiges Bild erhalten? Ein Video oder unvergessliche Momente, die ihr unbedingt teilen wollt? Auf Whatsapp sind Medieninhalte schnell weitergeleitet. Ob peinliche Fotos oder witzige Memes. Allerdings herrscht dabei seit Kurzem heftige Fettnäpfchen-Gefahr. Schließlich werden Inhalte wie diese oft zusammen mit einem Text verschickt. Meist sind sie harmlos. Aber auch Lästereien oder andere exklusive Inhalte sind darin unter Umständen Thema.
Kürzlich hat Whatsapp die Weiterleiten-Funktion verändert. Mit potenziell explosiver Wirkung. Wo früher problemlos Inhalte an andere Personen versendet werden konnten, sollten User:innen jetzt unbedingt aufpassen. Whatsapp selbst ist das Problem offenbar bewusst, weshalb der Dienst nun mit einer Warnung aufwartet.
Denn seit Kurzem landet nicht nur das weitergeleitete Bild oder Video beim Empfänger, sondern auch der Text darunter. Informationen, die nicht für die Augen Dritter bestimmt waren, kommen so unter Umständen in falsche Hände. Eine Änderung mit Konflikt-Potenzial und Raum für unfreiwillige Enthüllungen.
Das hat zahlreiche Nutzer:innen auf die Palme gebracht. Nun will Whatsapp die Entstehung unangenehmer Situationen durch die Verwendung der Weiterleiten-Funktion verhindern – mit einer einfachen Maßnahme.
Wer nun bei Medien mit Text auf den Weiterleiten-Button in Whatsapp klickt, erhält eine Warnung: "Ab sofort werden Medien mitsamt der Bildunterschrift weitergeleitet. Du kannst eine Bildunterschrift vor dem Weiterleiten entfernen", steht darin.
Die Warnung müssen Nutzer:innen mit einem "Ok" bestätigen, um die Nachricht erfolgreich weiterleiten zu können. Allerdings berichteten mehrere User:innen, dass diese Warnung nur einmalig erscheint. Wer die Funktion danach nutzt, sollte sich also unbedingt an das Fauxpas-Potenzial erinnern.
Bereits im Oktober 2022 hatte sich die Änderung bei einigen iPhone-Nutzer:innen abgezeichnet. Nun werden auch Android-Besitzer:innen gewarnt. In den Changelogs der App ist sie aber noch nicht aufgeführt.
Doch wie verhindert man die Weiterleitung sensibler Textinhalte?
Wenn ihr auf den Teilen-Pfeil neben einem Bild oder Video mit einer Beschreibung tippt, könnt ihr zunächst auswählen, mit wem ihr das Medium teilen wollt. Erst danach ist es möglich, die Bildunterschrift zu entfernen. Es genügt, auf das "x" neben der Beschreibung zu tippen.