Im August vergangenen Jahres brachte Google mit Android 13 die aktuelle Version ihres Betriebssystems auf den Markt. Dort wurde unter anderem eine universelle Suchleiste eingeführt, die sowohl Ergebnisse aus dem Internet als auch von lokalen Apps und Aktivitäten anzeigt.
Außerdem wurde das bereits zuvor implementierte Material You-Design umstrukturiert, das neue Farben und Formen in die Oberfläche des Betriebssystems gebracht hat, aus denen man individuell wählen kann. Auch das kommende Update soll nun mehr Spielraum bei der visuellen Ästhetik garantieren.
In einer neuen Änderung von "Tiramisu", wie Android 13 firmenintern genannt wird, sollen User:innen in Zukunft unter anderem die Uhr auf dem Sperrbildschirm selbst gestalten können. Zudem soll es die Möglichkeit geben, den Sperrbildschirm an sich leichter zu verändern, wie der Brancheninsider Mishaal Rahman auf Twitter vermutet.
In dem Tweet zeigt Rahman eine Aufnahme des noch unveröffentlichten Updates. Unter dem Reiter "Hintergrundbild und Stil" könne man dort eine individuell gestaltete Uhr einfügen. Um die Funktion zu nutzen, müsse man sich allerdings eine spezielle App herunterladen, erwartet der Experte.
Allerdings wird das Update vermutlich nicht gleich für alle Android-Nutzer:innen verfügbar sein. "In einem zukünftigen Update für Pixel-Geräte wird es wahrscheinlich eine 'Pixel Clocks'-App geben", erwähnt Rahman in einem weiteren Tweet. Aller Voraussicht nach wird das Update also zuvorderst für das hauseigene Pixel-Smartphone auf den Markt gebracht werden.
Das wäre allerdings nicht unüblich. Pixel-Geräte erhalten für gewöhnlich zuerst die neueste Android-Version. Vorstellbar ist, dass die Funktion dann zu einem späteren Zeitpunkt für alle Android-Geräte zugänglich gemacht wird.
Wie das Netzwerk "Giga" berichtet, soll das Update außerdem selbst definierte Shortcuts enthalten, sodass häufig genutzte Apps so schneller geöffnet werden können. Auch Verknüpfungen zur Kamera- oder Taschenlampen-App seien demnach denkbar. Zudem soll es die Option geben, dreidimensionale Hintergrundbilder für den Sperrbildschirm zu generieren.
Wem diese vermuteten Ankündigungen bereits bekannt vorkommen, besitzt wohl ein iPhone aus dem Hause Apple. In dem aktuellen Betriebssystem iOS 16, welches Mitte September 2022 erschienen ist, sind einige Funktionen enthalten, die nun anscheinend der Hauptkonkurrent einzuführen gedenkt.
So beinhaltete das Update unter anderem ebenfalls einen überarbeiteten Sperrbildschirm, der stärker personalisiert werden kann, sowie die Möglichkeit durch Widgets beim Sperrbildschirm schneller auf bestimmte Funktionen zuzugreifen. Google selbst hat sich indes noch nicht zu den geplanten Änderungen von Android 13 geäußert, ein Erscheinungsdatum steht demnach ebenfalls noch aus.