Leben
Digital

Phishing: Spotify-Kunden Ziel von Betrug – Verbraucherzentrale warnt

Popular Apps Photo Illustrations A laptop keyboard and Spotify logo displayed on a phone screen are seen in this illustration photo taken in Krakow, Poland on May 7, 2023. Krakow Poland PUBLICATIONxNO ...
Spotify-Kunden müssen sich vor einer Betrugs-Masche in Acht nehmen.Bild: imago images / NurPhoto
Digital

Phishing: Spotify-Kunden Ziel von Betrug – Verbraucherzentrale warnt

Kund:innen von Spotify müssen erneut vor einer kriminellen Masche aufpassen. Denn eine besonders authentische Phishing-Mail an sie ist derzeit im Umlauf.
14.10.2025, 09:5514.10.2025, 09:55

Phishing ist längst kein plumper Betrugsversuch mehr, sondern ein ausgeklügeltes Spiel mit deiner Aufmerksamkeit. Die Mails sehen mal grottenschlecht aus, oft aber auch täuschend echt. Dabei geben sich die Absender:innen als Bank, Lieblingsshop oder sogar Behörde aus.

Die Vielzahl an herumschwirrenden Phishing-Mails zermürben selbst erfahrene Nutzer:innen und treiben sie manchmal zu unüberlegten Handlungen. Ein harmlos wirkender Link, ein dringender Ton – und schon seid ihr mitten in der Falle.

Die Verbraucherzentrale informiert daher regelmäßig über aktuelle Mails in ihrem Phishing-Radar. Derzeit werden dort unter anderem Kund:innen von Spotify gewarnt.

Phishing: Spotify-Kunden müssen sich vor Betrug in Acht nehmen

Der Verbraucherzentrale zufolge steht im Betreff der Mail eine fiktive Referenznummer aus beliebigen Zahlen und Buchstaben zusammen mit den Phishing-typischen Buzzwords "letzte Erinnerung" und "Zahlungsproblem bei Ihrem Konto".

Im Kopf der Mail ist einem im Phishing-Radar hochgeladenen Screenshot zufolge ein "Spotify"-Schriftzug in grüner Farbe platziert, zusammen mit den Worten "Im Browser öffnen". Darunter steht dann eine Art zweite Betreffzeile: "Handlung erforderlich: Abonnement gesperrt".

Anschließend gibt es, untypisch für Phishing-Nachrichten, eine persönliche Anrede ("Liebe/r ...") – das wirkt laut Verbraucherzentrale seriöser und persönlicher als bei ähnlichen Betrugs-Mails, ist daher eine besondere Gefahr.

Vor dieser Mail warnt die Verbraucherzentrale Kunden von Spotify.
Vor dieser Mail warnt die Verbraucherzentrale Kunden von Spotify.bild: verbraucherzentrale / phishing-radar

Es wird in der Mail darüber informiert, dass das Abo "aufgrund eines Zahlungsproblems vorübergehend gesperrt" wurde. Um Playlists und gespeicherte Musik nicht zu verlieren, solle man seine Zahlungsinformationen aktualisieren.

Weiter unten ist ein grün-weißer Button mit der Aufschrift "Zahlungsmethode aktualisieren" platziert. Erneut wird wiederholt, dass eine Aktualisierung notwendig ist, "um Ihre Lieblingskünstler ohne Unterbruch weiter zu genießen".

Verbraucherzentrale warnt Spotify-Kunden vor Phishing und gibt Tipp

Die Verbraucherzentrale warnt wie immer im "Phishing-Radar" vor der gefährlichen Mail an Spotify-Kund:innen. Den Expert:innen zufolge gibt es trotz der persönlichen Anrede genug Anzeichen für das Vorliegen eines Phishing-Betrugs.

Die Absendeadresse sei etwa unseriös, auch ein Link in der Mail ist immer auffällig, zudem werde mit Kontosperrung gedroht.

Was die Verbraucherzentrale nicht erwähnt: Es ist auffällig, dass gleich an zwei Stellen zur Aktualisierung aufgerufen und mit Konsequenzen gedroht wird.

Wie immer empfehlen die Expert:innen, die Mail unbeantwortet in den Spam-Ordner zu verschieben. Zudem können Kund:innen von Spotify in ihrem Account nachschauen, ob sie ähnliche Aufforderungen finden.

Urlaub: Frauen erleben Hotel-Horror in Tunesien – Anbieter reagiert
Das richtige Urlaubsland und den richtigen Ort für seine Bedürfnisse zu finden, ist schon schwierig genug. Doch ein riesiger Stolperstein ist für viele nach wie vor auch das richtige Hotel. Manche Mängel überraschen einen vor Ort – es lohnt sich aber auch ein Blick in die Bewertungen, wie ein aktuelles Beispiel zeigt.
Urlaub ist eine Zeit, die sich viele als perfekt vorstellen. Morgens wacht man zu Meeresrauschen auf, den Tag beginnt man mit einem Kaffee auf dem Balkon, abends schläft man wiederum in einem gemütlichen Bett ein und dazwischen wird bei idealen Bedingungen am Strand und im Wasser entspannt. Die Unterkunft? Natürlich genauso paradiesisch wie die Umgebung.
Zur Story