Leben
Digital

Whatsapp: Neue Funktion für Sprachnachrichten kommt mit Update

Detailansicht eines Smartphones mit Whatsapp App im iPhone App Store, Deutschland, Europa *** Detailed view one Smartphones with Whatsapp App at iPhone App Store, Germany, Europe Copyright: imageBROKE ...
Mit dem nächsten Update kommt bei Whatsapp eine wichtige Neuerung für Sprachnachrichten. Bild: imago images / imagebroker
Digital

Whatsapp führt hilfreiche Neuerung für Sprachnachrichten ein

01.04.2024, 11:4701.04.2024, 11:47
Mehr «Leben»

Sie sind die ausgiebigen Telefonate der Generation Z. Sprachnachrichten: von vielen für ihre unnötige Länge gehasst, von den meisten aber auch dafür geliebt, dass man Freund:innen und Bekannten darin einfach einmal alles erzählen kann, ohne unterbrochen zu werden.

Umso ärgerlicher ist es mitunter, wenn das Gegenüber auf eine Sprachnachricht nur schnell schreibt: "Kann ich gerade nicht anhören". Genau hierfür hat sich der Whatsapp-Konzern nun aber offenbar ein Konzept einfallen lassen, das ebenso hilfreich wie nervig werden könnte wie die Sprachnachricht selbst.

Whatsapp launcht neue Funktion für Sprachnachrichten

In der neuesten Beta-Version von Whatsapp ist laut dem Portal "WA Beta-Info" ein Feature verfügbar, das ein Transkript für Sprachnachrichten zur Verfügung stellen soll. Bisher ist die Funktion nur für iOS-Geräte verfügbar, nun sollen auch Android-Smartphones damit ausgestattet werden.

Happy teenage girl talking on mobile phone at desk model released, Symbolfoto property released, ALKF00693
Sprachnachrichten gehören gerade für die junge Generation zur alltäglichen Kommunikation dazu.Bild: imago images / Westend61

Für die Nutzung muss man demnach die App updaten. Anschließend werden die Transkripte der Sprachnachrichten Teil der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bei Whatsapp und können von Empfänger:innen direkt in der Chatblase angezeigt werden. Aktuell ist die Funktion allerdings nur als Beta-Version verfügbar.

Der Transkriptionsprozess soll damit künftig direkt in der App stattfinden. Mittels Spracherkennungssoftware können im Idealfall alle Wörter grammatikalisch einwandfrei in der jeweils ausgewählten Sprache verschriftlicht werden.

Neues Feature soll auch Barrierefreiheit schaffen

Nützlich könnte das Feature nicht nur für zeitintensive Nachrichten oder das Abhören in lautem Umfeld werden, sondern auch für Menschen mit einer Beeinträchtigung des Hörvermögens. Auch das Speichern gesagter Informationen wird somit möglich.

Bisher war ein Transkript entsprechender Audionachrichten nur durch externe Apps möglich. Hiervon rieten Expert:innen zumeist ab, um Datenmissbrauch oder Kostenfallen zu verhindern.

Watson ist jetzt auf Whatsapp

Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Mehr anzeigen

Während Whatsapp sich anfangs wenig auf Funktionen abseits des klassischen Messagings fokussierte, kommen in den vergangenen Jahren immer mehr Features hinzu, die an andere Social-Media-Anwendungen angelehnt sind.

Neben der beliebten Statusmeldung sind seit Jahren nun auch Anrufe und Business-Versionen verfügbar. Zuletzt hatte "WA Beta-Info" über ein neues Feature berichtet, das die Aufnahme eines Selfie-Videos direkt aus dem eigenen Chat heraus ermöglichen soll. Zudem sollen bald Tools erscheinen, die einen KI-Chatbot zur optimalen Nutzung der App zur Verfügung stellen.

Wann die neuen Funktionen flächendeckend für alle Nutzer:innen zur Verfügung gestellt werden wird, ist stets vom eigenen Gerät und vom jeweiligen Nutzungsland abhängig. Allein in Deutschland verzeichnet Whatsapp laut eigenen Angaben gut 50 Millionen aktive Nutzer:innen.

7 simple Tricks, mit denen du garantiert neue Freunde findest
Freundschaft kann man lernen. Mit ein paar einfachen Tricks wirkst du sympathisch, schaffst Vertrauen und knüpfst echte Verbindungen. Dieser Artikel zeigt dir, wie es funktioniert.

Neue Leute kennenlernen ist in der Theorie kinderleicht: Man geht raus, spricht jemanden an, ist charmant, witzig, interessiert – und schwupps, hat man eine neue beste Freundin gefunden. In der Realität fühlt sich dieser Prozess jedoch eher an wie ein Bewerbungsgespräch mit Herzklopfen und Schweißausbrüchen. Gerade im Erwachsenenleben werden Freundschaften nicht mehr so zufällig wie früher auf dem Pausenhof oder im WG-Flur geknüpft. Aber: Es gibt ein paar simple Tricks, die erstaunlich effektiv sind.

Zur Story