So schnell vergriffen wie Dubai-Schokolade sind sonst nur die neusten Versionen des iPhones.Bild: imago images / Wolfgang Maria Weber
Exklusiv
04.12.2024, 17:5504.12.2024, 19:08
Das Phänomen der Dubai-Schokolade könnte irgendwann in die Geschichtsbücher eingehen. Als einer der gefragtesten Food-Trends des Jahres 2024, vielleicht auch als eine der teuersten Schokoladensorten, vielleicht auch als eines der besten Marketing-Beispiele.
Fakt ist auf jeden Fall: Der Hype um die Schokoladen-Sorte ist groß, die limitierten Tafeln von Lindt wurden für teilweise horrende Preise auf Ebay weiterverkauft, die importierten Marken – die meist behaupten, das Original zu sein – sind oft vergriffen.
Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich
hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden?
Hier findest du unseren Broadcast-Channel.
Dubai-Schokolade: Lange Lieferzeit bei Marken-Discounter
Deswegen mussten wir in der watson-Redaktion zuschlagen, als wir im Onlineshop des Discounters Netto Dubai-Schokolade im Sortiment erspähten. Vier Tafeln Dubai-Schokolade (Vollmilch mit Engelshaar) à 100 Gramm, zum Preis von je 6,99 Euro. Obendrauf kommen dann noch einmal 5,95 Euro für die Versandkosten.
Nach der Bestellung und der Bezahlung per Paypal erhielten wir eine Bestelleingangsbestätigung per Mail. Diese enthielt zwei wichtige Informationen: Die Lieferzeit beträgt satte 17 bis 18 Werktage, und: "Ihr Auftrag wird bei uns schnellstmöglich geprüft. Da wir liefern, solange der Vorrat reicht, kann es in Ausnahmefällen dazu kommen, dass ein Produkt nicht mehr verfügbar ist."
Danach passierte jedoch erst einmal einige Tage nichts. Zwischenzeitlich wurde die Dubai-Schokolade im Onlineshop als ausverkauft angezeigt. Das machte uns, auch durch den Hinweis in der Mail auf die Möglichkeit, dass die Schokolade eventuell nicht mehr verfügbar sein könnte, stutzig.
Wir fragten deswegen einmal bei Netto selbst nach: Kommt da noch was? Und wenn ja, wann können wir mit einer Lieferung rechnen?
Wer Dubai-Schokolade will, muss geduldig sein
Darauf erhielten wir die Antwort, dass die angegebene Lieferzeit für unsere Bestellung 13 Tage beträgt: "Nach aktuellem Stand gehen wir davon aus, dass Ihre Bestellung termingerecht geliefert wird. Sobald die Ware unser Lager verlässt, erhalten Sie von uns eine Versandbestätigung per E-Mail", heißt es dazu von Christina Stylianou, Leiterin Unternehmenskommunikation von Netto Marken-Discount.
13 Tage Lieferzeit sind lange für ein Päckchen mit Schokolade. Auch wenn wir wohl keine 17 oder 18 Tage warten müssen, wie in der Bestelleingangsbestätigungsmail angegeben. Aber immerhin: Sie soll ankommen. Wir werden uns also noch etwas gedulden.
Aktuell (Stand 04.12.24) hat Netto zwei Sorten Dubai-Schokolade im Sortiment: Lusogourmet Dubai-Schokolade mit Pistazien-Kadayif-Füllung und Dubai Style Viral Knafeh Chocolate Pistachio. Erstere ist zurzeit ausverkauft. Ob sie nochmal erhältlich sein wird, lässt der Discounter unbeantwortet. Wer ohnehin lieber in der Filiale einkauft, hat ab dem 23. Dezember bei Netto die Gelegenheit, Dubai-Schokolade zu erstehen. Dann bietet der Discounter die Sorte Knafeh Chocolate im Dubai Style in den Filialen an. 100 Gramm kosten 6,99 Euro. Unter Umständen klappt es so auch noch schneller als mit der Online-Bestllung.
Mit der richtigen Pokémon-Karte kann man sich den nächsten Urlaub finanzieren – das ist mittlerweile bekannt. Wer noch irgendwo eine Kiste mit Karten herumliegen hat, ist diese wahrscheinlich schon hoffnungsvoll durchgegangen.