Dubai-Schokolade, Dubai-Schokoladen-Tiramisu, Rezepte für Dubai-Schokolade zum Selbermachen, Dubai-Schokoladen-Eis, Dubai-Schokoladen-Kuchen – wir dachten, eigentlich neigt sich der Trend langsam dem Ende entgegen. Was soll man aus Pistazien-Creme und Kadayif denn noch alles machen? Aber da lagen wir wohl falsch.
Denn die Menschen sind nicht nur dazu gewillt, große Summen an Geld für die begehrten, jedoch limitierten Tafel Dubai-Schokolade von Lindt auszugeben – die wurden zu teilweise horrend hohen Preisen auf Kleinanzeigen gehandelt.
Es werden immer noch weitere Dinge entdeckt, die man mit der nussig-cremig-süßen Kombination herstellen kann. Anscheinend ist die Gesellschaft noch nicht bereit, den Hype um die Süßigkeit gehen zu lassen.
Oder genauer gesagt: Die Gesellschaft ist nicht bereit, es bei einem Hype um Süßes zu lassen. Denn inzwischen wird in einem Restaurant der Dubai-Burger angeboten – ein weiteres hat die Dubai-Schokoladen-Pizza.
Die Dubai-Schokoladen-Pizza ist aktuell im Sortiment bei 60 Seconds to Napoli. Das Restaurant hat mehrere Standorte in Deutschland. Unter anderem ist es in Stuttgart, Hamburg, Berlin, Hannover, Oldenburg und Frankfurt zu finden, die Dubai-Pizza soll es in allen Standorten geben. Auf der Webseite von 60 Seconds to Napoli ist die süße Pizza im Menü bei den Desserts aufzufinden und kostet laut diesem 16 Euro.
Auch auf in mehreren Instagram-Posts bewirbt die Pizzeria die spezielle Kreation. Hier findet sich noch eine wichtige Information: Die Dubai-Schokoladen-Pizza soll es nur im November und Dezember geben. Wer also einmal in den Genuss kommen möchte, sollte nicht zu lange warten.
Noch kleiner ist das Zeitfenster, um eine weitere verrückte Kreation zu probieren: Den Dubai Burger von Ottensener Foodkitchen gibt es nur noch im November. Das Fast-Food-Restaurant gibt es zweimal in Hamburg, plant also schon mal eure Anreise.
Ebenfalls inspiriert von der Dubai-Schokolade ist der Dubai Burger mit Pistazien, Engelshaar und Schokolade belegt. Ja, Schokolade. Ja, auf einem Fleisch-Patty.
Ob dies das Ende des Dubai-Schokoladen-Trends ist? Wir wissen es nicht. Aber wir halten euch auf dem Laufenden.