Klar, sind Freundschaften wichtig. Weil man jemanden zum Reden braucht oder zum Feiern. Oder weil es einfach traurig wäre, wenn keiner beim Umzug hilft und alle Sitze bei deiner Hochzeit leer bleiben würden.
Like uns, wenn du unser Freund sein willst!
Aber: Es gibt noch viel konkretere Momente, in denen wir spüren – wie gut, dass ich meine Kumpels habe! Wir haben die besten 9 gesammelt.
Wer noch nie nach dem Genuss einer Flasche Danziger Goldwasser mit dem Bordstein gekuschelt hat, weiß nicht, wie wichtig es ist, Menschen dabei zu haben, die wissen, wo du wohnst. Weil – du selbst weißt es sicher nicht mehr. Und außerdem kommt dir der Weg plötzlich sooo weit vor...
Jedes Mal wenn du deinen Flirt anlächelst, starrt der irritiert auf deine Beißerchen. Warum nur? Deine dahinter hektisch winkende Freundin klärt auf: "Pssst! An deinen Schneidezähnen hängt ein Brocken Petersilie an Lippenstift." Peinlichkeitsfaktor 500 mit Wachstumspotential – wenn da nicht ebenjene Freundin wäre. Danke!!!
Es gibt nichts Traurigeres, als einen schief gegangenen High-Five. Deshalb ist es so wichtig, einen Freund zu haben, mit dem du über die Jahre ein eingespieltes Team geworden bist. Er weiß genau, wann, wo und wie er die Hand zu heben hat, damit es lässig und nicht luschig wird.
Klar ist es infantil. Aber auch geil. Und das versteht keiner besser, als deine Freunde, mit denen du stundenlang Kultszenen der Popkultur nachstellen kannst. "Pulp Fiction" oder "Titanic"? Ist für Anfänger.
Dieser Typ mit seinen Sprüchen ging dir den ganzen Abend schon auf die Nerven. Deshalb platze es plötzlich doch aus dir heraus: "Halt's Maul du hirnloser Fetzenschädel." Erst als er vom Barhocker aufstand, um zu dir herüberzukommen, fiel dir auf wie unheimlich groß der eigentlich ist. Und breit. Und alle seine acht Freunde auch...
Dumme Sache, das. Nur gut, dass deine Freunde dabei sind. Sie werden dich zwar verfluchen, aber sich trotzdem vor dich stellen. Auch wenn alle genau wissen – ihr kriegt gleich sowas von die Fresse poliert.
Echte Freunde stehen sogar noch bedingungslos hinter dir, wenn du dich irrational verhältst (oder sogar absolut im Unrecht bist). Bestes Beispiel: Eine Szene aus "Sex and the City", in der eine Freundin von Charlotte ihr Kind so nennt, wie Charlotte selbst es sich immer erträumt hatte. Als Samantha das mitbekommt, findet sie klare Worte – auch wenn ihr Babys generell nicht egaler sein könnten...
Boah, war das lecker! Die Lasagne und davor der Salat, dazu die drei Bier und am Ende noch schön ein lecker Tiramisu. Dumm nur, dass man hier nur bar zahlen kann und ich keine Scheine dabei hab. Ups. Aber wozu hat man denn Freunde...
Früher, als ihr noch eine Girlgroup gründen wolltet, habt ihr stundenlang im Kinderzimmer Choreografien eingeübt. Und diese sind noch heute in deinem Hirn eingebrannt – ganz im Gegensatz zu wirklich wichtigen Informationen übrigens... Das Gute daran: Wenn nächstes Mal im Club euer Song läuft, könnt ihr beide loslegen, als wäre es 2002. Und zusammen ist alles ja bekanntlich nur noch halb so peinlich.
Aufgewacht und keine Ahnung, wo du bist? Dein Geld ist weg. Neben dem Sofa hängt eine Hula-Kette und drei Totenkopf-Schlüsselanhänger. Auf deinem Arm entdeckst du vier unterschiedliche Einlass-Stempel und eine Telefonnummer von "Ngrhmpf". Jetzt brauchst du die geballte Freundes-Power, um den Abend zu rekonstruieren. Ein Hoch auf die Clique!