"Wende dein Gesicht zur Sonne und die Schatten fallen hinter dich." Schon mal gehört? Wenn es um Lebensweisheiten geht, sind wir alle Philosophen – auch die Stars. Leider.
Wir haben elf Perlen der Promi-Weisheiten zusammen getragen, die dir ganz sicher NICHT weiterhelfen.
Apple-Mitgründer Steve Wozniak teilte beim Nordic Business Forum das Geheimnis seines Erfolgs: Seine ganz eigene Lebensformel!
Der Geistesblitz sei ihm mit 20 Jahren gekommen. "Ich habe mir diese Formel ausgedacht: Glückseligkeit ist Lächeln minus Stirnrunzeln. H = S-F" (auf englisch: Happiness equals smiles minus frowns).
Und weiter: "Belaste dich mit nichts so sehr, dass du die Stirn runzelt. Sag einfach 'Hey! Mein Auto wurde zerkratzt!'" Diese fluffige Herangehensweise an die Welt ist mit geschätzten 95 Millionen Euro auf dem Konto sicher leichter.
Topmodel Karlie Kloss hält sich da kürzer. Ihre Vorstellung von perfektem Glück ist ein warmer Keks. Spricht da schon das Genie oder nur der Hunger einer Size-Zero-Frau?
Pietro Lombardi ist bekannt für schmissige Lebensweisheiten. Nicht nur in seinem neuen Buch - auch auf Instagram - erklärt er seinen Fans gerne, wie das so geht mit diesem Leben.
So postete er unter dieses Foto: "Freunde sind die Menschen, die nicht nach deinem Weg fragen." Oder um es mit Wozniak zu sagen: Wahre Freundschaft equals totales Desinteresse.
Noch ein Model mit praxisnahen Tipps. Miranda Kerr erklärte dem People-Magazin, wie man gut drauf bleibt. "Fröhlichkeit ist eine Entscheidung, die man fällt. Du kannst aufwachen und sagen: 'Oh, ich kann nicht fassen wie kalt es ist!' Oder du kannst sagen: 'Das ist eine tolle Gelegenheit, um meinen neuen Pulli auszuprobieren.''"
Weil: Kein Pups riecht gut. Keiner!
Dieter Bohlen weiß Bescheid, wie er allen in seinem Buch "Nur die Harten kommen in den Garten bewies." Ein weiterer seiner Erfolgstipps für den Hinterkopf:
Soll wohl heißen, kenne deine Schwächen. Oder Stärken. Oder: Wenn schon pupsen, dann bitte in langer Hose.
Schauspielerin Drew Barrymore surft schon seit Jahren auf der Selbsterkenntnis-Welle und findet: "Jeder ist ein Schmetterling und fängt hässlich und schräg an, aber dann wird er zu einem schönen und elegantem Schmetterling, den jeder liebt."
Ja, sie weiß: Der Weg zum Erfolg ist steinig. Für andere. Sie hatte einen Patenonkel namens Steven Spielberg und ihre erste Hauptrolle mit 7 Jahren.
Dieser Satz stammt zwar aus "Hitch", wurde von Schauspieler Will Smith aber weiter in die Welt getragen.
Bestimmt, weil es irgendwie so schmusig klingt und total beruhigend – außer für Asthmatiker natürlich.
Kim Kardashian erfreute uns mit dieser digitalen Perle aus der Kategorie Selbstverständlichkeiten, die nicht mal klug klingen und eigentlich auch keinen Sinn machen.
Für diese Feststellung wurde Lukas Podolski 2006 sogar mit dem Deutschen Fußball-Kulturpreis ausgezeichnet. Was er uns damit sagen wollte, ist bis heute ein Rätsel.
Wenn manchmal der Bessere gewinnt – muss man sich dann mehr oder weniger anstrengen. Ist es am Ende egal? Wer sind wir und wohin wollen wir überhaupt? Einen echten Podolski kann nur verstehen, wer sich vorher mindestens durch Richard David Precht gekämpft hat.
"Und dann, wenn du es nicht erwartest und am wenigsten damit rechnest, setzt sich plötzlich irgendwann einer auf deine Schulter." Dieser Instagram-Post heißt "Grace Capristo über das Leben". Er ist so schön, wie Regentau im Sonnenschein und lehrt einen, worauf es wirklich mal im Leben ankommt.
David Beckhams Mantra klingt super! Weil – wenn du ein guter Autofahrer sein willst, musst du dich erstmal selbst für einen halten und wenn du reich sein willst, musst du dich erstmal für reich... Mist, klappt nicht.