Leben
Musik

"Leaving Neverland": Erster Trailer über Michael Jackson Dokumentation

Der Trailer für die "verheerende" Michael-Jackson-Missbrauchsdoku ist da

20.02.2019, 10:1720.02.2019, 10:17
Mehr «Leben»

Die Film-Dokumentation "Leaving Neverland" sorgte schon vor ihrer Ausstrahlung für einige Kontroversen.

Der Film über Kindesmissbrauchs-Vorwürfe gegen den King of Pop wurde beim Sundance-Festival letzten Monat gezeigt und schockierte Publikum und Kritiker gleichermaßen. Das Branchen-Magazine Variety nannte ihn "verheerend", der Hollywood Reporter "herzzerreißend".

Die Nachlassverwalter von Michael Jackson hatte die Doku als "empörend und armselig" kritisiert. Es handele sich lediglich um "eine weitere reißerische Produktion", mit der versucht werde, auf Jacksons Kosten Profit zu machen, erklärten sie.

Nun ist der erste Trailer erschienen.

"Leaving Neverland" – Official Trailer

Der Film behandelt die heute erwachsenen Wade Robson und James Safechuck, die in Detail erzählen, wie Michael Jackson sie jahrelang misshandelt habe.

Regisseur Dan Reed:

"Es gibt auch dieses Bündnis an Fans, das fast wie eine Sekte sind, und sie sagen sehr schlimme Dinge (über den Film) auf Social Media. Und ihre Leute spiegeln die zwei Jahrzehnte lange Rhetorik der Familie Jackson und des Juristen-Teams wider, die die Opfer beschämen. Bei solchen Fällen kommt das häufig vor. Das ist etwas, was sie sehr aggressiv und unnachgiebig tun, und ich glaube nicht, dass sie 2019 noch damit davonkommen können, wie sie es noch in der Vergangenheit konnten."

Die Dokumentation wird auf dem amerikanischen Bezahlsender HBO ausgestrahlt.

(tl/afp)

Noch mehr Musik? Hier lang!

Urlaub in Italien: Tourist aus Schottland droht nach Pompeji-Besuch Haftstrafe
Ein Souvenir, das keins sein durfte: Ein Tourist nimmt scheinbar harmlose Steine aus einer italienischen Stadt mit. Jetzt drohen dem 51-Jährigen gnadenlose Strafen.
Wer kennt es nicht: Um die Erinnerung an eine eindrucksvolle Reise lebendig zu halten, wandert schon mal ein Stein oder eine Muschel ins Gepäck. Das böse Erwachen kommt dann höchstens, wenn sich der Schatz zu Hause als wenig spektakulär erweist – oder die Muschel unerwartet einen blinden Passagier beherbergt.
Zur Story