Leben
Filme und Serien

Christiane F: "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" kommt auf Amazon – als Serie

Bild
Bild: imago/montage
Filme und Serien

Christiane F: "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" kommt auf Amazon – als Serie

14.02.2019, 13:2414.02.2019, 14:26
"Christiane F., 16 Jahre alt, war eine von etwa 10.000 Heroinsüchtigen in Berlin ..."
Aus dem "Stern" 1978

... – so begann am 28. September 1978 in der Zeitschrift "Stern" die Serie "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo", die Millionen von Menschen erschütterte. Die Protagonistin: Ein junges Mädchen. Das erste Mal Hasch mit 12, das erste Mal Heroin mit 13, das erste Mal Kinderstrich mit 14.

Das gleichnamige "Stern"-Buch (auch aus dem Jahr 1978) wurde zum Bestseller. Es verkaufte sich mehr als drei Millionen Mal und wurde in rund 20 Sprachen übersetzt.

Die echte Christiane Felscherinow, so ihr ganzer Name, hatte gerade die Hölle hinter sich, als die Serie erschien.

Nina Hagens Paradise Cafe in Berlin, re.: Christiane Felscherinow (Christiane F.)

Nina Hagens Paradise Cafe in Berlin right Christiane Felscherinow Christiane F
Christiane Felscherinow heute.Bild: imago stock&people

40 Jahre später verfilmt Amazon-Prime den Klassiker:

Regie führt Philipp Kadelbach ("Unsere Mütter, unsere Väter"), die Dreharbeiten sollen noch in diesem Jahr beginnen, wie Amazon mitteilte.

Die moderne Neuerzählung basiere auf den autobiografischen Memoiren von Christiane F. Fürs TV adaptiert wurde sie von Autorin Annette Hess ("Ku'damm 56/59") und ihrem sogenannten Writer's Room. Berben (Constantin Film) hatte bereits angekündigt, das Buch neu verfilmen zu wollen.

(hd/dpa)

Wer fühlt sich wirklich einsamer: Singles oder Vergebene?
Landläufig gehen die meisten Menschen davon aus, dass eine Partnerschaft die Einsamkeit vertreibt. Aber ist das wirklich so? Bei watson gehen wir jeder Woche einer "Frage der Liebe" mithilfe von Expert:innen nach. Diese Woche sprachen wir mit einem Psychologen über genau dieses Thema.
Singles werden auch heute noch zu oft behandelt wie einsiedlerische Wunderlinge. So wird von einer "male loneliness epedemic" gesprochen, als ob das Fehlen einer Beziehung Single-Männer automatisch zur Einsamkeit verdammen würde.
Zur Story