Leben
Fußball

FIFA 19: So stark haben sich die "FIFA"-Spiele seit 1994 verändert

Bild
Bild: FIFA
Fußball

Elfmeter, Jubel und Co.: So stark haben sich die "FIFA"-Spiele wirklich verändert

17.11.2018, 09:3517.11.2018, 09:35
Mehr «Leben»

"FIFA 19" ist bereits die 26. Ausgabe der Spielreihe. Gestartet ist der Fußball-Simulator im Jahr 1994 – wie stark sich die Spiele seither verändert haben, zeigen die folgenden Videos.

Das Gameplay:

Die Freistöße:

Die Elfmeter:

Das sind die besten 15 Spieler bei FIFA 19

1 / 17
Das sind die besten 15 Spieler bei FIFA 19
15. Jan Oblak
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Die Distanzschüsse:

Die Jubel:

(zap)

Diese 5 Emotionen durchlebst du als FIFA-Zocker

Video: watson/Marius Notter, Peter Riesbeck, Lia Haubner
KI-Tool rankt Restaurants nach Attraktivität der Gäste – "Spiegel vorhalten"
KI-Programme sind im Alltag mitunter recht nützlich. Allerdings bergen sie auch zahlreiche Probleme, für die ihre Programmierer:innen verantwortlich sind. Ein Beispiel aus den USA verdeutlicht das.

Dass so manche Programmierer:innen oberflächlich wie auch sexistisch sind, sollte spätestens seit Zuckerbergs "Facemash" klar sein. Damals brachte der Meta-CEO (und Verfechter von "mehr männlicher Energie") eine Seite an den Start, auf der User:innen von zwei angezeigten Personen die "heißere" aussuchen konnte.

Zur Story