
Bacardi hat ein Getränk wegen vorbeugenden Verbraucherschutz zurückgerufen. Bild: imago images / Panthermedia / marina13
Geld & Shopping
02.08.2023, 11:4402.08.2023, 15:42
Die Vielfalt an Produkten in deutschen Supermärkten und Discountern ist groß. Klar, dass es immer mal wieder dazu kommt, dass Lebensmittel zurückgerufen werden müssen. Das kann aus den unterschiedlichsten Gründen passieren. Etwa, weil in den Produkten Dinge gefunden werden, die dort definitiv nicht hingehören, zum Beispiel Glasscherben. Häufig sind auch Salmonellen der Grund. Eine Infektion kann schwere Symptome wie Bauchschmerzen oder Erbrechen hervorrufen.
Aktuell ist ein alkoholisches Mischgetränk von Bacardi von einem Rückruf betroffen. Aus einem außergewöhnlichen Grund.
Bacardi ruft Produkt wegen falscher Alkohol-Kennzeichnung zurück
Statt der auf der Vorderseite der Dosen ausgewiesenen fünf Volumenprozent Alkohol sollen tatsächlich in den in Deutschland vertriebenen Dosen mehr enthalten sein. Dabei handelt es sich um das alkoholische Mischgetränk "BACARDĺ Spiced & Cola" in der 250 Milliliter-Dose. Laut "Lebensmittelwarnung.eu", einem Portal der Bundesländer und des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL), geht es um die Charge mit der Nummer L23169KB11. Darin sollen statt fünf eigentlich zehn Volumenprozent Alkohol enthalten sein.
Betroffen sind demnach ausschließlich die Dosen betroffen, die auf der Vorderseite mit den fünf Volumenprozent Alkohol ausgewiesen sind und die Global Trade Item Number (GTIN) 7610113006894 aufweisen, heißt es in einer Mitteilung. Die Nummer sei neben dem Barcode auf der Dosenseite abgebildet.
Die unzutreffende Bezeichnung in Bezug auf den enthaltenen Alkoholgehalt hat nun zu dem Rückruf durch das Unternehmen geführt. Als Grund gibt es den "vorbeugenden Verbraucherschutz" an. "Bitte verzehren Sie das Getränk nicht", heißt es weiter.
Bacardi hatte bereits einen Rückruf wegen zu hohen Alkoholgehalts
Das Unternehmen entschuldigt sich bei den Verbraucher:innen und erklärt, dass die betroffenen Dosen zurückgegeben werden können. Sie sollen demnach kostenlos ausgetauscht werden.
Neu: dein Watson-Update
Jetzt nur auf Instagram: dein watson-Update! Hier findest du unseren Broadcast-Channel, in dem wir dich mit den watson-Highlights versorgen. Und zwar nur einmal pro Tag – kein Spam und kein Blabla, versprochen! Probiert es jetzt aus. Und folgt uns natürlich gerne hier auch auf Instagram.
Es ist nicht das erste Mal, dass ein Getränk wegen eines zu hohen Alkoholgehalts zurückgerufen werden muss. Im Mai 2017 wurde der Gin der Marke Bombay Sapphire zurückgerufen, ebenfalls von Bacardi. Es ging dabei um einige Flaschen, die einen fast doppelt so hohen Alkoholgehalt hatten, als angegeben. Statt eines ausgewiesenen Alkoholgehalts von 40 Prozent enthielten sie 77 Prozent.
Der Traum vom entspannten Sommer 2025 könnte platzen – auf Mallorca drohen mitten in der Hauptsaison massive Arbeitskämpfe in Hotels, Bars und Restaurants. Was das für Urlauber:innen bedeutet, warum es zum Konflikt kam und welche Rechte Reisende jetzt haben.
Bald ist es endlich geschafft. Die letzten Klausuren wurden geschrieben, die letzten Abgaben geschafft, das Ticket für die wohlverdiente Auszeit gebucht und sogar die perfekte Badekleidung für den Sommer 2025 wurde bereits besorgt.