Leben
Geld & Shopping

Essence ruft beliebtes Kosmetik-Produkt zurück: Verunreinigungen im Concealer

Bei einem Essence-Produkt müssen Konsument:innen aktuell auf die Chargennummer achten.
Bei einem Essence-Produkt müssen Konsument:innen aktuell auf die Chargennummer achten.Bild: cottonbro studio / pexels
Geld & Shopping

Keime im Concealer: Essence ruft beliebtes Kosmetik-Produkt zurück

01.06.2023, 10:59
Mehr «Leben»

Neben L’Oréal und Manhattan gilt Essence als eine der beliebtesten Kosmetikmarken in Deutschland. Vor allem wegen ihrer vergleichsweise niedrigen Preise kann die Marke im Bereich Make-up bei vielen Kund:innen punkten.

So findet sich die breite Produktpalette von Essence mittlerweile nicht nur in Drogeriemärkten wie dm und Rossmann, sondern auch beim Online-Versandriesen Amazon.

Doch ebenso wie bei Lebensmitteln müssen Verbraucher:innen bei gekaufter Kosmetik Rückrufaktionen beachten. Ein beliebtes Produkt der Marke Essence sollte laut Unternehmen ab sofort nicht mehr verwendet werden.

Die watson-App für dein Smartphone
Du liest gerne watson? Hole dir jetzt unsere News-App aufs Smartphone – natürlich kostenlos! Hier geht's direkt zur Apple-App und hier zur App im Playstore. Was dich in unserer App erwartet, kannst du hier nachlesen. Und wenn du noch mehr willst, werde jetzt Follower:in auf Instagram oder folge uns auf Tiktok

Essence warnt vor Verunreinigungen in Produkt

Im Rahmen einer Qualitätskontrolle stellte die cosnova GmBh, welche die Essence-Produkte vertreibt, nun bei einem Concealer mikrobiologische Verunreinigungen fest. Betroffen ist demnach das Produkt "Camoufflage+ matt" der Farbe 50 mit der Chargennummer 0DBCB und 0DBCA.

Der Rückruf beziehe sich vor allem darauf, dass der nachgewiesene Wasserkeim bei Personen mit einer Immunschwäche unter Umständen zu Erkrankungen führen könnte. Da die Gesundheit der Konsument:innen "oberste Priorität" habe, wurden alle Handelspartner schnellstens informiert, heißt es in dem Rückrufschreiben des Unternehmens.

Ob Kund:innen einen Artikel der betroffenen Charge besitzen, ist anhand der auf dem Flaschenboden vermerkten Nummer erkennbar. Bereits gekaufte Artikel können zurückgebracht und erstattet werden. Die Drogerien und Vertriebspartner sind dazu angehalten, alle weiteren Produkte der betroffenen Chargen zu vernichten. Wer einen vom Rückruf betroffenen Concealer erworben hat, kann das Produkt in der Filiale zurückgeben. Der Kaufpreis wird dann erstattet.

Kosmetik-Abteilung in einem DM-Drogeriemarkt Kosmetik-Abteilung in einem DM-Drogeriemarkt Copyright: xZoonar.com/ErichxTeisterx 19660400
Der Concealer von Essence wird unter anderem bei dm verkauft.Bild: imago images / Zoonar

Das Portal des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit veröffentlicht nahezu täglich Meldungen zu Rückrufaktionen in Deutschland. Betroffen sind jedoch vorrangig Lebensmittel, für Kosmetikartikel gibt es hingegen weniger Warnungen.

Experten raten von Concealer-Nutzung ab

Concealer-Produkte gelten allgemein als nicht besonders hautverträgliches Produkt. Im Rahmen von Tests für Verbraucher:innen wiesen in der Vergangenheit viele der Artikel einen hohen Anteil an Konservierungsstoffen auf.

Expert:innen empfehlen in jedem Fall, für eine gesunde Gesichtshaut mitunter auch keine Produkte aufzutragen. Vor allem unter Concealern oder Foundations mit vielen Konservierungsstoffen bekommt die Haut nicht mehr genügend Sauerstoff.

Berufsunfähigkeitsversicherung: Warum die BU ein absolutes Muss ist

Ob Erfüllung, Zeitvertreib oder gar Pflicht – Arbeit kann vieles sein. Eines ist sie aber, für fast alle Menschen: Absolut notwendig, um sich Essen, Wohnen, mal einen Urlaub oder andere Freizeitaktivitäten leisten zu können. Schon das Ausbleiben einer Gehaltszahlung stellt viele Arbeitnehmer:innen vor große Probleme.

Zur Story