Leben
Urlaub & Freizeit

Mallorca-Urlaub: Stripclub in Palma sorgt für Eklat mit Nackt-Werbung

Bild zeigt: Der Megapark von außen bei beginnender Dunkelheit, davor die neu errichteten Straßenleuchten, 28.04.2025, Playa de Palma, Mallorca, Impressionen von der Playa de Palma *** Picture shows Th ...
Die Ortspolizei von Palma hat so einiges zu tun. Bild: imago images / foto2press
Urlaub & Freizeit

Mallorca-Urlaub: Stripclub sorgt für Eklat mit Nackt-Werbung

Mallorca versucht seit Jahren, Partytourist:innen besser in Schach zu halten. Doch auch so mancher Unternehmer schlägt gern über die Stränge.
10.07.2025, 16:3810.07.2025, 16:38
Mehr «Leben»

Kaum ein Ort in Europa schreit so sehr nach Besäufnis und Nacktheit wie der Ballermann. Bei vielen Menschen hat Mallorca sein Image als Natureiland verwirkt und gilt international als Partyhochburg schlechthin.

Die Insel versucht nun seit mehreren Jahren, dem Partytourismus einen Riegel vorzuschieben und erlässt eine Regel nach der anderen für die Hauptstadt Palma: Alkohol darf auf öffentlichen Straßen gar nicht mehr konsumiert werden, auch der Verkauf ist abends eingeschränkt. Auf den Promenaden von Palma müssen zudem stets Schuhe und Oberteile getragen werden.

Sind Alkoholexzesse und Nacktheit also zunehmend No-Gos auf der Insel? Zumindest letzteres scheint nicht vollständig aus dem Alltag in Palma verbannt werden zu können.

Mallorca: Club droht hohes Bußgeld wegen Bikini-Bildern

So berichtet die Ortspolizei in einer Pressemitteilung von einem Lieferwagen, der in Palma mit Bildern von Frauen in Bikinis wirbt. Wie die "Mallorca-Zeitung" berichtet, droht dem Besitzer dafür eine Strafe von bis zu 600.000 Euro.

Hinter dem weißen Transporter steckt der Betreiber eines neuen Stripclubs auf der Bierstraße. Auf Bitten der Polizei verdeckte er die Bilder auf seinem Wagen und versprach, die Werbung zu entfernen.

Konkret sollen auf den Fotos mehrere Frauen in Bikinis zu sehen gewesen sein, in deren Tangas Geldscheine klemmten. Eine der Frauen war demnach mit dem Po zur Kamera gedreht.

Der Fall wurde als schwerer Verstoß gegen das Tourismusgesetz gewertet. Die Werbung mit sexuellen Inhalten ist darin seit 2020 in den Urlaubergebieten von Mallorca verboten.

Mallorca: Stripclub-Betreiber rechtfertigt Werbung

Betreiber Christian Klumpp zeigt sich gegenüber "Mallorca-Zeitung" dennoch irritiert von dem Vorwurf. "Dass Frauen oben ohne oder mit durchsichtiger Kleidung nicht gehen, ist klar", sagt er. In der Werbung für den kürzlich eröffneten Nachtclub mit Stripbereich trugen die Frauen jedoch normale Strandbekleidung.

"Wenn das nicht geht, müssten sich am Strand alle Frauen mehr bedecken", argumentiert Klumpp. Der Deutsche habe die Werbung vorher mit einem Anwalt abgesprochen.

Das Bußgeld für schwere Verstöße gegen das Tourismusgesetz beträgt auf Mallorca zwischen 60.001 und 600.000 Euro. Klumpp will zunächst abwarten, ob die Beamt:innen bei ihrer Entscheidung bleiben.

Das Geschäft seiner "Femina Tabledance Bar", die in München ihren gleichnamigen Originalladen hat, scheint aber dennoch gut zu laufen. Der Betreiber kündigt an, dass man bald zehn Euro Eintritt verlangen will. Bisher ist der Zutritt für Männer und Frauen kostenlos.

Mallorca-Urlaub: Stripclub sorgt für Eklat mit Nackt-Werbung
Mallorca versucht seit Jahren, Partytourist:innen besser in Schach zu halten. Doch auch so mancher Unternehmer schlägt gern über die Stränge.

Kaum ein Ort in Europa schreit so sehr nach Besäufnis und Nacktheit wie der Ballermann. Bei vielen Menschen hat Mallorca sein Image als Natureiland verwirkt und gilt international als Partyhochburg schlechthin.

Zur Story