Leben
Urlaub & Freizeit

Spanien-Urlaub: Flugpreise könnten 2026 steigen – Tickets dann teurer

Barcelona-El Prat Airport An Airbus A321-271NX lands at Barcelona-El Prat Airport in Barcelona, Spain, on June 15, 2025. Barcelona Barcelona Spain PUBLICATIONxNOTxINxFRA Copyright: xUrbanandsportx ori ...
Nach Spanien zu fliegen, ist längst kein günstiges Vergnügen mehr.Bild: imago images / NurPhoto
Urlaub & Freizeit

Urlaub: Spanien-Flüge könnten bald deutlich teurer werden

Die Zeiten von günstigen Flügen für 20 Euro sind vorbei. In Spanien droht Urlauber:innen schon die nächste Preiserhöhung.
10.07.2025, 13:2310.07.2025, 13:23
Mehr «Leben»

Spanien gehört seit Jahrzehnten zu den Lieblingsreisezielen der Deutschen. Offiziellen Daten des spanischen Statistikamtes zufolge zog es allein im vergangenen Jahr knapp 12 Millionen deutsche Tourist:innen in den Süden – und das nicht ohne Grund.

Ob Strandtage an der Costa del Sol, Städtetrips nach Barcelona oder Inselhopping auf den Balearen – für viele ist Spanien der Inbegriff von Sommerurlaub. Gerade in den heißen Monaten zieht es Reisende in Scharen an die Küsten und auf die beliebten Inseln im Mittelmeer und Atlantik.

Doch mit der wachsenden Beliebtheit steigen nicht nur die Erwartungen – sondern auch die Kosten. Immer mehr Menschen wollen sich ein Stück spanischer Sommerfreude sichern, was sich schon jetzt in der hohen Nachfrage nach Flügen und Unterkünften zeigt.

Flughafen-Behörde plant Preiserhöhung

Darauf reagiert nun auch Spaniens Flughafenbetreiber Aena. Die Aktiengesellschaft hat laut "teneriffa-news" eine Preiserhöhung für März 2026 angekündigt.

Konkret geht es dabei um die Gebühren, die Fluggesellschaften pro Passagier an den jeweiligen Flughafen abführen. Zuletzt waren das etwas mehr als sechs Euro pro Person pro Strecke.

Allein durch den Flugverkehr auf den Kanaren konnte Aenes im vergangenen Jahr um die 50 Millionen Euro erwirtschaften. Mit der Erhöhung um gut sechs Prozent verspricht sich der Betreiber entsprechend ein äußerst lukratives Geschäft.

Das wären auf jede:n Einzelne:n gerechnet zwar nur ein Unterschied von 68 Cent. Pro Fluggast würde Aenes damit aber ab kommendem Jahr 11,03 Euro einnehmen.

Transparenzhinweis

Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.

Mehr anzeigen

Spanien-Urlauber müssen mit teureren Flugtickets rechnen

Abzuwarten bleibt jedoch, inwiefern die Airlines auf die erhöhten Gebühren reagieren und potenziell die Ticketpreise weiter anziehen werden. Allgemein geht die Erhöhung der Flughafenpreise meist auch mit teureren Flugtickets einher.

Eine Studie des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) zeigte kürzlich, dass die Flugpreise auch hierzulande stark ansteigen. Demnach zogen fast alle Airlines, inklusive Billigfluglinien, in diesem Jahr ihre Preise an. Nur die Tickets des auf Osteuropa spezialisierte Anbieters Wizz Air sanken 2025 im Durchschnittspreis.

Hintergrund sollen auch an anderen Stellen erhöhte Steuern und Gebühren an den Flughäfen sein. Seit der Corona-Pandemie kämpft die Luftfahrtbranche zudem allgemein gegen sinkende Einnahmen.

In Spanien jedenfalls muss offiziell noch die Wettbewerbsbehörde der Änderung der Flughafengebühr zustimmen. Das gilt allerdings als Formsache. Den einst so günstigen Spanien-Urlaub könnte das noch ein Stückchen weiter in die Ferne rücken lassen.

Supermarkt: Preise für Bio-Milch steigen an – Molkereien unter Druck
Preiserhöhungen gehören seit Jahren zum Alltag im Supermarkt. Aktuell trifft es auch die Milchbranche.

In den vergangenen Jahren sind die Preise für viele Produkte des täglichen Bedarfs spürbar gestiegen. Seit 2019 mussten Verbraucher:innen immer wieder tiefer in die Tasche greifen, ob im Supermarktregal oder an der Zapfsäule. Zwar liegt die Inflation in Deutschland aktuell nur bei zwei Prozent, doch Verbraucherpreise bleiben an vielen Stellen hoch.

Zur Story