Leben
Geld & Shopping

McDonald's bringt Duftkerze heraus – mit Pommesgeruch

Wenn's zu Hause nach Pommes riechen soll: McDonald's hat Duftkerzen herausgebracht.
Wenn's zu Hause nach Pommes riechen soll: McDonald's hat Duftkerzen herausgebracht. Bild: mc donald'S
Geld & Shopping

Riecht wie kalte Pommes und Fett: Es gibt jetzt Duftkerzen von McDonald's

22.11.2024, 19:12
Mehr «Leben»

Als der bekennende McDonald's-Fan Donald Trump kurz vor der Wahl ein "Praktikum" in einer Filiale des Fastfoodriesen absolvierte, zeigte er sich erstaunt über den Herstellungsprozess der Pommes. "Ich dachte immer, jemand stopft sie mit seinen Händen rein und das gefällt mir nicht", schilderte er den Reporter:innen. "Aber sie machen es nicht so. Du berührst sie nie, es ist wirklich großartig", sagte Trump begeistert.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Er werde dieses Erlebnis niemals vergessen, schwärmte der künftige US-Präsident. "Ich hatte viele von ihnen", berichtete er einem Mitarbeiter über die Pommes, die er in der Fritteuse schwenkte. "Wahrscheinlich mehr als du."

Angesichts dieser Begeisterung für die Pommes hat McDonald's wohl nun das perfekte Produkt für Trump herausgebracht: McDonald's Duftkerzen.

McDonald's: Limitierte Duftkerzen rasch vergriffen

Die streng limitierten Duftkerzen gab es beim österreichischen Ableger der Fastfoodkette. "Mäcci", wie das Schnellrestaurant in der Alpenrepublik liebevoll genannt wird, veröffentlichte die Kerzen in drei Sorten, die beliebten Snacks nachempfunden sind.

Neben "Fries" und Apfeltasche gibt es "McFlurry". Falls also wie in dem viel kolportierten Meme mal wieder die Eismaschine kaputt ist, kann man wenigstens den Geruch genießen.

Seit Dienstag konnten sich österreichische Kund:innen, die im "MyMcDonald’s Bonusprogramm" der hauseigenen App angemeldet waren, die Kerzen beim Kauf eines Menüs sichern.

Doch hält die "Iconic Candle Collection", was sie verspricht und riecht tatsächlich nach Essen? Laut dem "Standard" erinnere der "Crispy Potato Scent" an kalt gewordene Pommes, auch leichte Assoziationen zu Fett kämen auf. Der Duft sei wohl nur etwas für hartgesottene McDonald's Fans.

Die dem McFlurry nachempfundene "Creamy Vanilla Scent" Kerze rieche "beißend süß und ziemlich künstlich". Am "erträglichsten" sei die Apfeltasche mit "Sweet Apple Cinnamon Scent", deren Geruch tatsächlich an das Gebäck erinnere.

Trotz dieser wahrlich nicht gerade positiven Rezension waren die Kerzen im Nu weg. "Ihr wart wirklich Feuer und Flamme für unsere Iconic Candles – unsere Duftkerzen sind nach nur 2 Tagen schon vergriffen", schreibt der Fastfoodriese auf Instagram.

Wer leer ausgegangen ist, wird mit Hörspielen vertröstet, die McDonald's in Zusammenarbeit mit den drei österreichischen Autor:innen Vea Kaiser, Valerie Fritsch und Stefan Slupetzky veröffentlicht hat. Jeder der Duftkerzen ist dabei eine Geschichte gewidmet. Die insgesamt knapp zwei Stunden langen Hörspiele können in der McDonald's App und bei Spotify abgerufen werden.

McDonald's verkaufte Nagellack

Es ist nicht das erste Mal, dass McDonald's Österreich mit einer ungewöhnlichen Aktion auf sich aufmerksam macht. Im Sommer 2023 veröffentlichte "Mäcci" mit "MyTaste – MyManicure" fünf verschiedene Nagellacke, die farblich den beliebtesten Saucen nachempfunden waren.

Zu erwerben gab es damals "Tomato Ketchup" in Rot, "Cocktail" als heller Lachston, "Barbecue" in Braun, "Sour Cream" in Weiß und "Süßsauer" in Orange.

Laura Klimecki coacht Führungskräfte – hier spricht sie über die Gen Z und Fehler der Chefs

Laura Klimecki ist Psychologin. Sie coacht und betreut Führungskräfte. Und gibt auf Instagram, Tiktok und in ihrem Podcast als "Die Münchner Psychologin" Tipps für ein besseres Arbeitsleben.

Zur Story