Leben
Geld & Shopping

Supermarkt: Lidl-Insider warnt Kunden vor Kassierer-Fehler

28.03.2024, Baden-Württemberg, Stuttgart: Eine Passantin geht am der Aussenwerbung einer Lidl-Filiale vorbei. Die Gewerkschaft Verdi hatte die Beschäftigten im Einzel- und Großhandel zu Warnstreiks au ...
Ein Filialleiter bei Lidl hat auf ein wichtiges Detail beim Einkauf aufmerksam gemacht.Bild: dpa / Marijan Murat
Geld & Shopping

Supermarkt: Lidl-Insider warnt Kunden – "darf Kassierer niemals tun"

16.05.2024, 11:0016.05.2024, 11:00

Nachdem sich die Preise für Lebensmittel im März dieses Jahres wieder reduziert hatten, hat sich der Trend im April nicht fortgesetzt. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, haben sich die Preise um 0,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat erhöht.

Gegenüber dem RedaktionsNetzwerk Deutschland erklärte Sven Reuter, Gründer und Chef des Supermarkt-Preisvergleichs smhaggle.com, dass sich ungefähr 20 bis 30 Prozent des Warenangebots im Jahresverlauf weiter verteuern dürften. "Bei vielen Produkten werden auch 2024 die Preise steigen", sagte Reuter.

Watson ist jetzt auf Whatsapp

Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Noch immer ächzen Verbraucher:innen unter den Einkaufspreisen, was es umso ärgerlicher macht, wenn der Betrag auf dem Kassenbon aufgrund individueller Fehler in die Höhe schnellt. Darauf hat ein Filialleiter bei der Supermarktkette Lidl in einem Tiktok-Video aufmerksam gemacht.

Supermarkt: Lidl-Filialleiter demonstriert Beispiel an Erdbeeren

Unter dem Namen "der.filialleiter" veröffentlicht der Content-Creator auf seinem Account Videos, in denen er Informationen aus dem Alltag eines Filialleiters teilt. So erzählt er etwa, wie es sich mit Trinkgeld für Kassierer:innen verhält und ob man auch Non-Food-Artikel ohne Beleg zurückgeben darf. Seine Videos haben teilweise mehrere Millionen Aufrufe, ihm folgen knapp 87.000 Personen.

In einem Video hat der Filialleiter nun auf einen Fauxpas hingewiesen, der Kassierer:innen eigentlich in keinem Fall passieren darf. Zu sehen ist, wie ein Kassierer zwei Erdbeerschalen gleichzeitig auf der Kasse wiegt. "Genau das darf euer Kassierer vorne an der Kasse niemals tun", sagt der Filialleiter.

Denn: "Die Kasse zieht nur einmal 30 Gramm Tara ab." Der Begriff Tara kommt aus dem Arabischen und meint die Differenz zwischen dem Gesamtgewicht und dem Reingewicht eines Produkts. In dem Beispiel also den Unterschied zwischen den Erdbeeren mit und ohne Verpackung. "Wenn er zwei Schalen auf einmal abkassiert", sagt der Kassierer, "dann zahlst du 30 Gramm zu viel".

Erdbeeren müssen an Supermarkt-Kasse immer einzeln gewogen werden

Korrekterweise müssten die Kassier:innen die Schalen separat abwiegen, damit auch jeweils das Gewicht der leeren Verpackung von dem der Erdbeeren abgezogen wird. In dem Beispiel im Video kosten die Erdbeeren parallel gescannt 8, 17 Euro – getrennt voneinander aber nur 7,95 Euro.

"Die Kassierer sind eigentlich dazu angehalten, immer einzeln zu wiegen", erklärt der Filialleiter. "Falls es mal irgendwie im Stress untergehen sollte: Wenn ihr Geld sparen wollt, lasst eure Erdbeeren immer einzeln abwiegen."

Dating: Welche Rolle spielt Geld bei der Partnersuche?
Es scheint eine Binsenweisheit zu sein, dass Menschen mit viel Geld es auf dem Singlemarkt leichter haben. Sie können mit lichtdurchfluteten Wohnungen und professionell gepflegtem Haut und Haar aufwarten, und ihre Dates mit aufwendigen Einladungen beeindrucken. Aber reicht der Kontostand allein, um Pluspunkte zu sammeln? Wir fragten einen Paartherapeuten.
Wenn jemand problemlos ein ganzes Restaurant, eine Jacht oder ein Sommerhaus zur Verfügung stellen kann, nur um ein intimes Candle-Light-Dinner zu inszenieren, sind das die ganz großen Geschütze, mit denen Hollywood gerne auf Frauen zielt ("Fifty Shades of Grey", "The Summer I Turned Pretty", "Pretty Woman"). Es suggeriert: Reichtum macht Träume wahr, Reichtum ist sexy.
Zur Story