Für viele gehört es fast schon zum Einkauf dazu: Hier eine Weintraube stibitzen, dort schonmal am Croissant knabbern oder auch einfach mal eine Litschi probieren, bevor sie in den Einkaufswagen wandert. Gerade im Sommer, wenn das Obst verlockend in den Auslagen liegt, scheint die Versuchung besonders groß zu sein.
Doch so selbstverständlich das Naschen im Supermarkt für manche auch ist – es kann im Zweifel nicht nur der Gesundheit schaden, sondern auch heftigen Ärger mit dem Marktpersonal bringen.
In einer Lidl-Filiale macht man nun sogar mit einem extra Schild auf das Vergehen und deren Konsequenzen aufmerksam.
Ein Reddit-User aus Österreich postete ein Bild der Obstabteilung in seinem Lidl-Markt des Vertrauens. In oranger Signalfarbe hängt dort ein Zettel über einem Fach voller roter Kirschen.
Darauf steht in schwarzer Schrift: "Werte Kunden! Jeglicher Verzehr von Waren ohne zu bezahlen wird zur Anzeige gebracht. Ganz besonders Kirschen!"
Am untersten Rand haben die Mitarbeitenden noch einen Satz hinzugefügt, der auf die nervigen Folgen der naschenden Kund:innen aufmerksam macht. "Wenn man die Kerne im ganzen Geschäft findet!"
Generell ist es verboten, im Supermarkt unbezahlte Ware zu konsumieren. Egal ob Kirsche, Croissant oder der angefangene Softdrink: Solange man den Artikel nicht gekauft hat, gilt er als Eigentum des Supermarkts.
Auf Reddit jedenfalls scheinen die meisten Nutzer:innen Verständnis für die harte Ansage vonseiten des Lidl-Marktes zu haben. "Ich würd den Leuten ja viel schneller Hausverbot geben", schreibt einer unter dem entsprechenden Post.
Andere teilen Eindrücke aus dem eigenen Alltag. "Vor ner Weile bei Lidl: Dame nascht einfach ungeniert die Cashews aus der offenen Schale für's abfüllen. Eins nach dem andern, mit den Fingern schön im Mund", erzählt ein Nutzer.
Expert:innen warnen auch aus hygienischen Gründen vor dem zügellosen Verzehr von Obst im Supermarkt. Bei ungewaschenem Früchten droht mitunter Infektionsgefahr, da sich Bakterien und Pestizide auf der Oberfläche befinden können.
"Lidl-Kirschen ohne Waschen zu essen, kommt auch ohne Anzeige mit Bestrafung", witzelt deswegen ein Reddit-User in den Kommentaren.
Wer bei abgepackten Lebensmitteln indes vor Hunger gar nicht mehr warten kann, sollte im Zweifel zumindest eine:n Mitarbeitenden ansprechen und die Nascherei kenntlich machen. So wird direkt ersichtlich, dass man nicht die Absicht hat, zu stehlen.