Leben
Geld & Shopping

Supermarkt: Lidl weitet "Scan & Go"-System aus – und erlaubt Bargeld

billboard Lidl closeup. Lidl shop signboard with brand logo sign. German international discount supermarket retail chain. Convenience grocery store. November-4,2023 xkwx lidl store business logo food  ...
Bei Lidl steht eine große Änderung an.Bild: imago images / xElAl_Photox
Geld & Shopping

Supermarkt: Lidl plant große Änderung beim Bezahlen an SB-Kassen

Lidl weitet sein "Scan & Go"-System aus und denkt dabei groß. Schon bald sollen die Änderungen umgesetzt werden.
10.07.2025, 18:4110.07.2025, 18:41
Mehr «Leben»

Es gibt so einige Sachen, die am Erwachsensein so richtig nerven. Die Steuererklärung ist ganz vorne mit dabei. Sich selbst dazu zwingen müssen, früh ins Bett zu gehen (und am nächsten Tag bereuen, versagt zu haben) gehört auch dazu.

Der wohl präsenteste Teil des nervenden Erwachsenenlebens aber ist für viele der Gang zum Supermarkt. Sich nach einem scheinbar endlosen Tag der Lohnarbeit auch noch durch das Gedränge an der Tiefkühltruhe zu manövrieren, ist gelinde gesagt meist zum Kotzen.

Am schlimmsten ist es, wenn dann auch noch die Schlange an der Kasse länger ist als der eigene Geduldsfaden. Lidl will diesem Schreckensszenario jetzt aber offenbar endgültig ein Ende bereiten.

Supermarkt: Lidl weitet "Scan & Go"-System aus

Denn wie die "Lebensmittel-Zeitung" berichtet, will der Discounter bis Februar 2026 insgesamt 200 weitere Filialen mit der Technik für das "Scan & Go"-Modell ausstatten. Bisher gibt es an zehn Standorten die Möglichkeit, den eigenen Einkauf mit dem Smartphone selbst zu scannen.

Um dem Vorhaben ein "menschliches Gesicht" zu geben, soll es dafür nun mit Mitarbeitenden besetzte Kassenstationen geben, an denen etwa ein Umtausch oder eine Altersfreigabe geregelt werden kann. Zudem erleichtert das laut Lidl den Ablauf an den herkömmlichen Kassen.

Lidl erlaubt nun auch Barzahlung an SB-Kassen

Mit den neuen Servicekassen rüstet Lidl außerdem bei den Zahlungsmethoden für sein "Scan & Go"-System nach. Bisher war an den SB-Terminals nur Kartenzahlung oder Zahlung über Lidl Pay möglich.

Mit dem Umbau in weiteren Filialen soll nun auch die Barzahlung trotz Self-Scanning an den Start gehen. Dies war bisher wegen einer technischen Hürde beim Bondruck nicht möglich.

Als Vorteil des ausgeweiteten "Scan & Go"-Systems nennt Lidl auch die Entlastung seiner Mitarbeitenden. Durch die Reduzierung auf eine Person am Serviceterminal könnte das restliche Personal Aufgaben außerhalb des Kassenbereichs übernehmen.

Nach und nach will Lidl nun mit dem Umbau auf die SB-Terminals beginnen. Die "Lebensmittel-Zeitung" rechnet mit einem Beginn des Rollouts im September.

Selbstbedienungskassen sind längst kein seltener Anblick mehr in deutschen Supermärkten. Immer mehr Kund:innen schätzen die Möglichkeit, ihren Einkauf schnell und unkompliziert selbst zu scannen und zu bezahlen.

Vor allem bei kleineren Einkäufen oder zu Stoßzeiten, wenn sich an den herkömmlichen Kassen lange Schlangen bilden, können die SB-Terminals eine echte Erleichterung sein. Dann ist Erwachsensein ein bisschen weniger anstrengend.

Skimpflation: Verbraucherschützer warnen vor neuem Hersteller-Trick
Nach der Shrinkflation jetzt die Skimpflation: Mehr und mehr Produkthersteller ersetzen hochwertige Inhaltsstoffe durch günstige. Mindestens 40 Fälle hat die Verbraucherzentrale schon dokumentiert.

Im Supermarkt muss man ganz genau hinsehen, das ist mittlerweile gelernt. Denn die Hersteller fallen regelmäßig mit neuen Tricks auf. Vor einem solchen warnt derzeit die Verbraucherzentrale Hamburg.

Zur Story