Leben
Geld & Shopping

Supermarkt: Monster-Energy-Fan bringt Pfandsammlung weg – Ergebnis verblüfft

Monster energy drinks cans are seen at the shop in Krakow, Poland on December 31, 2021. (Photo by Jakub Porzycki/NurPhoto via Getty Images)
Ein Sammler hortete Energy-Drink-Dosen. Nachdem er das Pfand zurückgegeben hatte, bemerkten Reddit-Nutzer:innen ein Detail. Bild: Jakub Porzycki/NurPhoto via Getty Images
Geld & Shopping

Supermarkt: Monster-Energy-Fan bringt Pfandsammlung weg – Ergebnis verblüfft

17.10.2023, 20:3217.10.2023, 20:32
Mehr «Leben»

In den meisten Haushalten wird Pfand gesammelt. Zwar stapeln sich die leidigen Bier-Flaschen und Cola-Dosen häufig länger als unbedingt nötig, irgendwann erbarmt sich jedoch immer jemand und schleppt sie zum Automaten. Dieses Thema sorgt in WGs wohl recht regelmäßig für Streit.

Ein Monster-Energy-Fan hatte eine Sammlung der anderen Art. Er hatte die Dosen offenbar absichtlich aufgehoben. Als er seinen Pfand-Schatz dann aber doch noch zur Leergut-Rückgabe brachte, erhielt er ein unerwartetes Ergebnis.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Wie man zu dem Energy-Drink mit dem charakteristischen "M" steht, ist mit Sicherheit Geschmackssache. Ein Reddit-User war offenbar ein waschechter Fan des süßen Getränks. Er hatte unglaubliche 508 Dosen bei sich zu Hause gehortet. Auf Reddit teilte er ein Foto seiner immensen Sammlung. Zu sehen sind unzählige Reihen von bunten Dosen. Die Farbpalette reicht von Türkis-Orange bis Schwarz-Rot. Damit ist er nicht der Einzige. Auf Social Media teilten auch schon andere ihre Dosen-Kollektion.

Sammlung mit 508 Monster-Energy-Dosen

Letztlich konnte sich der Reddit-User dann aber doch noch von seinem Dosen-Schatz trennen. Er schrieb: "Ich habe 508 Monsterdosen weggebracht und hab 108,65 Euro Pfand bekommen".

Reddit-User sammelte 508 Monster-Energy-Dosen.
Reddit-User sammelte 508 Monster-Energy-Dosen.Bild: screenshot/reddit/u/Eisflame75

Der krasse Konsum des koffeinhaltigen Getränks sorgte auf der Plattform vor allem für Erstaunen. Einer kommentierte: "Ich kriege beim Bild schon Herzrasen". Ein anderer scherzte: "Ich wunder mich gar, dass du noch lebst!". Auch die Gesundheit des Sammlers blieb nicht unerwähnt. Jemand witzelte: "Ich bekomme Nierensteine…"

Verlustgeschäft am Pfand-Automaten

Verwirrung stiftete aber auch der krumme Betrag, den der User für sein Leergut bekommen haben will. Ein Kommentar lautet: "Ich freue mich für dich. Nur hättest du bei 508 Dosen á 0,25 € nach meiner Rechnung 127 € bekommen müssen, also hast du dem Markt Geld da gelassen..." Wer einen Taschenrechner zur Hand hat oder ein Kopfrechen-Profi ist, dem müsste der Fehler ebenfalls aufgefallen sein. Offenbar bekam der Energy-Drink-Liebhaber ganze 18,35 Euro zu wenig. Besonders kurios: Falls der Reddit-User tatsächlich nur Dosen zum Pfand-Automat gebracht hatte, wäre eine Nachkommastelle von 0,65 Cent rein mathematisch unmöglich.

Recycling machine and woman throwing empty beer can in it. Location: Berlin, Germany, Europe
25 Cent Pfand gibt es pro Dose. Bild: iStockphoto / Drazen_

Offenbar wurde der Monster-Energy-Fan aber doch nicht vom Pfandautomaten übers Ohr gehauen. Auch mathematische Gesetzmäßigkeiten hat er nicht aufgehoben. In den Kommentaren gab er dann eine um einiges simplere Lösung an. "Ich habe noch andere Flaschen abgegeben und einige Dosen behalten", klärte er auf.

Sammler kann sich nicht von Dosen trennen

Offenbar hing der Energy-Drink-Liebhaber also doch so sehr an seiner ungewöhnlichen Sammlung, dass er einige der Dosen aufbewahrte. Ähnliches hatten andere Reddit-User auch schon vermutet. "Vielleicht ist er auch ein Sammler und hat von jeder Sorte eine behalten", lautete einer der Kommentare.

Mallorca-Urlauber erwartet Mega-Baustelle an beliebtem Strand – inklusive Fake-Dünen
Die kostspieligen Maßnahmen wurden getroffen, um den Ruf der Küstenstadt zu verbessern und die Region wieder attraktiver für Urlauber:innen zu machen. Doch Anwohner:innen haben viele Sorgen wegen der Verschönerungsmaßnahmen.

Die Playa de Magaluf ist ein Paradies für alle Urlauber:innen – aber besonders beliebt ist es bei den Brit:innen. Denn Magaluf hat eine große Partyszene mit einigen Beachclubs, ergänzt durch einen riesigen Sandstrand wird es so zum perfekten Urlaubsort.

Zur Story