Kurzer Hoffnungsschimmer für alle Naschkatzen, die vegan leben: Im aktuellen Kaufland-Prospekt war diese Woche plötzlich veganes Hanuta gelistet. Ja, das Hanuta. Haselnuss, Waffel, Nostalgie – aber in pflanzlich.
Ein Zehnerpack sollte sogar nur 1,99 Euro kosten, ein echtes Schnäppchen. Klingt zu gut, um wahr zu sein? War es leider auch.
Aufgeflogen ist der Fauxpas über eine vegane Instagram-Seite, die das Prospektangebot geteilt hatte – und damit eine kleine Welle der Euphorie auslöste. Doch wenig später dann die Enttäuschung: die ersten Hanuta-Fans fanden die vegane Sorte nicht im Regal.
Kaufland klärte auf Nachfrage einer Person auf, dass es sich um einen Druckfehler handelt. Das vegane Hanuta existiert aktuell nicht im Sortiment.
Das Original-Hanuta enthält Milchpulver – also tierische Bestandteile – und ist damit für Veganer:innen tabu. Die vegane Hanuta Sorte "Crispy Cocoa" gab es laut einer Mitteilung von Hersteller Ferrero bisher auch nur einmal limitiert. Anfang des Jahres waren die veganen Schokowaffeln für kurze Zeit im Einzelhandel zu finden.
Ein offizielles veganes Hanuta würde für viele Menschen genau das liefern, worauf sie seit Jahren warten: eine plant-based Version des Klassikers aus der Kindheit. Deshalb war die Mini-Prospektmeldung auch so ein großer Deal – bis sie sich als Fehlanzeige im Schoko-Himmel entpuppte.
Auf Reddit wurde der Fail von Kaufland ebenfalls geteilt – damit sich niemand falsche Hoffnungen macht und nur für ein veganes Hanuta den Weg in den Supermarkt auf sich nimmt.
Die Kommentare darunter zeigen, wie sehr die vegane Community sich über die vegane Version der Schokowaffeln gefreut hätte. Eine Person schreibt beispielsweise: "Oh nooo. Ich hab mein letztes vor einer Woche gefuttert und bin seit Monaten auf der Suche nach Nachschub."
Andere fragen sich, warum die vegane Sorte überhaupt limitiert ist und es die nicht einfach im Standardsortiment immer zu kaufen gibt.