
Große Körbchen, kleine Körbchen: Aber wo gibt es die allergrößten Körbchen?Bild: NurPhoto / Getty Images
Gesundheit & Psyche
14.01.2025, 16:4914.01.2025, 16:49
Länder lieben es, Dinge miteinander zu vergleichen: Wir messen uns mit anderen Nationalitäten in Sportarten, jedes Land will wirtschaftlich das stärkste sein, jedes Land möchte mit den besten Technologien aufwarten. Schneller, besser, weiter und oft auch größer soll es als bei den anderen Ländern sein.
Und mit größer sind wir auch schon beim Schlagwort für diesen Text angekommen. Denn es werden länderübergreifend nicht nur wirtschaftliche und sportliche Leistungen miteinander verglichen, sondern auch Körper. Wo gibt es die größten Menschen, wo die kleinsten? Und manch eine:r dürfte sich bestimmt schonmal gefragt habt: In welchem Land haben Frauen eigentlich durchschnittlich die größten Brüste?
Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.
Und auch, wenn ihr euch diese – zugegebenermaßen etwas oberflächliche – Frage jetzt nur aufgrund dieses Textes stellt: Immerhin hat ein Forscherteam eine gut fundierte Antwort darauf.
Internationaler Brustvergleich: Daten kommen aus mehreren Studien
Die Daten wurden aus mehreren kleinen Studien zusammengestellt, die von World Population Review, überprüft wurden. World Population Review ist eine unabhängige, gewinnorientierte Organisation, die sich der Bereitstellung aktueller globaler Bevölkerungsdaten und demografischer Daten verschrieben hat.
Für den Vergleich wurden alle Körbchengrößen in das US-amerikanische System umgerechnet, das die Buchstaben von A bis H zur Angabe der Körbchengröße verwendet. Die Forschenden zogen auch Daten über den durchschnittlichen Body-Mass-Index (BMI) aus nationalen Datenbanken heran, um diesen mit der Brustgröße zu vergleichen.
Studie zu Brüsten: Dieses Land hat die größten
Die Auswertung der Daten zeigt: Amerikanische Frauen haben die zweitgrößten Brüste der Welt. Die durchschnittliche Körbchengröße in den USA liegt bei C, so die Daten der in Kalifornien ansässigen World Population Review. Damit liegen die USA auf dem zweiten Platz von 108 ausgewerteten Ländern. Das Land liegt damit auf dem zweiten Platz, gleichauf mit dem Vereinigten Königreich, Luxemburg und Island, die alle ebenfalls eine durchschnittliche Brustgröße von C haben.
Der erste Preis geht derweil an Norwegen: Das Land hatte die größte Brustgröße mit einem Durchschnitt von C bis D. Dreiundzwanzig Länder – vor allem in Afrika und Südostasien – hatten die kleinsten Brüste mit Körbchengröße AA.
Deutschland liegt indes gerade mal auf Platz sieben, zusammen mit Ländern wie Japan, Frankreich, Spanien und Brasilien.
Die Forschenden erkannten außerdem einen Zusammenhang zwischen BMI und Brustgröße in den Ländern: Fällt der BMI höher aus, sind auch die Brüste der Frauen tendenziell größer.
Insgesamt merkt man also: Eine aufwendige Sammlung an Daten, die sorgsam ausgewertet wurden. Ob das nun tatsächlich einen wissenschaftlichen Wert hat, oder einfach nur die Neugierde befriedigt, lässt sich aus der Studie nicht beantworten.
Mit Mitte 30 plötzlich das Gefühl, nicht mehr zu wissen, wer man eigentlich ist? Gleich vorab: Das ist nichts Schlimmes! Zwischen Karriere, Kinderfrage und dem Gefühl, "eigentlich glücklich" sein zu müssen, schleichen sich Zweifel ein. Wir verraten dir ein paar Gedanken, die helfen.
Willkommen in der sogenannten "Rushhour des Lebens" – ein charmanter Euphemismus für das emotionale Durcheinander, das viele Menschen in ihren 30ern heimsucht. Beruf, Beziehungen, Kinder, keine Kinder, Weltreise oder doch das Reihenhaus? Es ist die Zeit, in der du plötzlich aufwachst und dich fragst: "War das schon alles? Oder fängt es gerade erst an?" Wenn du dich also gerade fragst, wer du bist und wohin du willst, bist du nicht allein.