
Eine Paracetamol-Challenge auf Tiktok ist derzeit Thema in vielen Medien – aber gibt es den Trend überhaupt? Bild: unsplash / Towfiqu barbhuiya
Gesundheit & Psyche
03.02.2025, 07:2313.02.2025, 13:07
Challenges auf Social Media sind oft fragwürdig. Da gab es die Zeit, in der Leute vor laufender Kamera versucht haben, einen Löffel Zimt zu essen, um diesen anschließend durch den ganzen Raum zu husten. Oder auch jene Videos, in denen User:innen Kapseln gefüllt mit Waschmittel schluckten – leider mit fatalen Folgen.
Für Außenstehende ist es teils schwer nachzuvollziehen, was sich da manchmal auf den Plattformen abspielt, aber: Angetrieben von Neugierde oder der Hoffnung auf Klicks und ein bisschen Tiktok-Fame werden die modernen Mutproben dann doch von einer beachtlichen Menge an Menschen nachgemacht.
Aktuell gehen wieder Berichte über eine wirklich gefährliche Challenge auf Tiktok durch die Medien: die "Paracetamol Challenge". Konkret geht es dabei darum, möglichst viele Paracetamol-Tabletten auf einmal zu schlucken. Wer das überlebt, gewinnt.
Das Problem dabei: ein Faktencheck des Portals "mimikama" ergab, dass es keine Beweise für die Existenz der Challenge gibt – weder das Portal selbst noch Tiktok fanden Belege für den Trend. Die Berichterstattung über die Paracetamol-Challenge allerdings gibt es – Mediziner:innen, Influencer:innen und Medien warnen vor den Gefahren durch eine Überdosierung des Medikaments.
"Paracetamol-Challenge" trendet auf Tiktok
Die angebliche Mutprobe hatte zunächst besonders in der Schweiz viel Aufmerksamkeit bekommen. In den Kantonen Freiburg, Jura und Waadt sprachen die zuständigen Behörden laut "SRF" eine offizielle Warnung an die Bevölkerung aus.
Demnach seien alle Apotheken zu erhöhter Wachsamkeit beim Verkauf dieses Medikaments an Jugendliche aufgerufen worden. In den USA ist bereits ein Jugendlicher an den Folgen der Überdosierung des Schmerzmittels gestorben.
Paracetamol gilt sowohl in Deutschland als auch weltweit als eines der gängigsten Schmerzmittel. Der Wirkstoff wird vor allem gegen leichte bis moderate Schmerzen sowie bei Fieber eingesetzt.
Experten warnen vor Leberschäden durch Tiktok-Challenge
Überschreitet man die empfohlene Maximaldosierung, kann Paracetamol allerdings zu starken Leberschäden führen. "Bereits Dosen von 10 g Paracetamol an einem Tag – also das 2,5-Fache der Höchstdosis – können unbehandelt zum Tod führen", heißt es in der Fachzeitschrift "PTA heute". Bei Kindern und Jugendlichen liegt die Höchstdosis sogar noch niedriger.
Besonders gefährlich ist demnach an einer Paracetamol-Vergiftung, dass erste Symptome schleichend und teils erst nach 24 Stunden auftreten. Meist klagen Betroffene dann über Übelkeit, Erbrechen und heftige Bauchschmerzen.
Mitunter gibt auch eine gelbliche Färbung der Haut Aufschluss über eine Vergiftung. In jedem Fall sollte sofort ärztliche Hilfe gesucht werden, sobald eine Überdosis von Paracetamol eingenommen wurde.
Bereits im vergangenen Jahr meldeten andere europäische Behörden Fälle von Paracetamol-Vergiftungen im Zuge von Tiktok-Challenges. Auch andere Mutproben involvierten bereits die überdosierte Einnahme von Medikamenten. Expert:innen fordern hier eine bessere Aufklärung auch auf Social Media selbst.
Bock auf einen Kurztrip? Dafür muss es nicht immer der ewig lange Flug in ein fernes Land oder eine endlose Anreise sein. Manchmal sind die Hotspots der Nachbarländer Deutschlands schon easy mit dem Auto oder der Bahn erreichbar.
Egal, ob du die schönen Kanäle liebst, mehr über Geschichte erfahren möchtest oder nice Foto-Spots für deinen Instagram-Feed suchst – in den Niederlanden gibt es jede Menge Ausflugsziele, die eine Reise wert sind.