Leben
Gesundheit & Psyche

Sommerpenis. Wir erklären, was das ist

Gesundheit & Psyche

Es gibt ihn: Den Sommerpenis. Wir erklären, was das ist

09.08.2018, 14:5209.08.2018, 14:52
team watson
Mehr «Leben»

"Sommerpenis? Sommer...penis?", hören wir euch staunen.

Ja, Sommerpenis. 🍆

Animiertes GIFGIF abspielen

Die Hitzewelle treibt uns nicht nur allen den Schweiß auf die Stirn, sondern dem Personenkreis mit Glied auch ein anschwillendes Organ in die Hose. Den Sommerpenis eben.

Richtig gelesen! Der Penis wird im Sommer größer. Doch das ist weder ein Dauer-Zustand, noch ein medizinisches Wunder, sondern einfach ein ganz normaler Vorgang bei großer Hitze.

„Der Penis schwillt lediglich an, er wächst nicht.“

Denn auch andere Körperteile, wie die Beine, können im Sommer anschwillen. Hohe Temperaturen sorgen dafür, dass sich die Blutgefässe erweitern. Die Blutzirkulation verlangsamt sich, die Venen verlieren an Elastizität und werden durchlässiger. So kann Flüssigkeit in das umliegende Gewebe gelangen – und das macht sich äußerlich durch eine Schwellung bemerkbar.

Sorgen machen muss man sich nicht, und auch das Sexleben wird vom Phänomen des Sommerpenis höchstens indirekt betroffen: denn die Größenveränderung zeigt sich nur im Ruhezustand.

(gw)

Zum Abkühlen: 10 Wintersportmomente

1 / 12
Weil's so heiß ist: 10 Wintersportmomente zum Abkühlen
Olympiasieger 1988 im Riesenslalom: Der italienische Skirennläufer Alberto Tomba, Spitzname "Tomba la Bomba", stand für Power und Dynamik.
quelle: imago/sven simon / imago sportfotodienst
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Spaß

7 Hinweise: So erkennst du wahre Freunde
Wahre Freundschaft erkennt man nicht an gemeinsamen Insta-Fotos, sondern daran, wer wirklich bleibt, wenn’s unbequem wird. Hier erfährst du sieben Hinweise, an denen du merkst, ob du echte Freund:innen hast.

Während Social Media voll ist mit "Besties for life"-Posts, stellt sich in der Realität oft die Frage: Wer meint es wirklich ernst – und wer ist nur da, solange es bequem ist? Die Wahrheit ist: Nicht jede:r, der mit dir lacht, würde auch mit dir durch die Scheiße waten. Und gerade in einer Zeit, in der Freundschaften oft auf Reaktions-Emojis und sporadische Voice-Memos reduziert werden, wird’s immer schwieriger, echte Verbindungen zu erkennen.

Zur Story