Leben
Good News

Kölns kleinster Weihnachtsmarkt: Glühwein trinken für den guten Zweck

Köln, Weihnachtsmarkt auf dem Roncallli Platz, direkt am Kölner Dom, *** Cologne, Christmas market on Roncallli Platz, directly at Cologne Cathedral,
Es muss nicht immer der große Weihnachtsmarkt am Kölner Dom sein. Bild: imago images / Jochen Tack
Good News

Kölns kleinster Weihnachtsmarkt: Glühwein trinken für den guten Zweck

In Köln wirbt ein Weihnachtsmarkt mit einem ganz besonderen Konzept. Glühwein kann man dort mit besonders gutem Gewissen genießen.
22.11.2025, 13:1022.11.2025, 13:10

In Deutschland gibt es unzählige Weihnachtsmärkte, die lange nicht mehr alle nur das klassische Konzept von Glühwein, Bratwurst und Weihnachts-Deko-Ständen haben. Ganz verschiedene Märkte sind auch in Köln über die Stadt verteilt, aber einer sticht besonders hervor – und das sicher nicht wegen seiner Größe.

Der "Kleinste Weihnachtsmarkt der Stadt" verwandelt vom 19. November bis zum 20. Dezember 2025 einen Biergarten in eine kleine, aber feine Oase der Besinnlichkeit.

Die Größe ist aber nicht entscheidend: Es geht stattdessen vor allem um den guten Zweck. Der gesamte Erlös des Marktes wird nämlich gespendet.

Weihnachtsmarkt in Köln spendet alle Einnahmen

Jede gearbeitete Stunde auf dem Weihnachtsmarkt ist ehrenamtlich, wie es auf der Website der Veranstalter heißt. "Wir trinken wieder für eine bessere Welt", steht dort – und das ist wörtlich gemeint.

Natürlich soll daneben aber auch die "feuchtfröhliche" Stimmung nicht fehlen und es gibt ein Programm mit Bands, die noch geheim sind. Angepriesen wird der Spaß mit den Worten: "Lasst euch überraschen, trinkt viele Tassen Glühwein und erlebt ein paar friedliche und besinnliche Stunden bei uns."

Was den Weihnachtsmarkt aber wirklich einzigartig macht, ist sein Engagement für zahlreiche wohltätige Organisationen. Die Spenden, die durch die "vielen Tassen Glühwein" zusammenkommen, gehen dabei an sehr unterschiedliche Projekte.

Köln: Wer steckt hinter dem Weihnachtsmarkt?

Organisiert wird der "Kleinste Weihnachtsmarkt der Stadt" von der KG Ponyhof, einem Karnevalsverein, der sich neben der Jecken Tradition auch dem Einsatz für Gleichberechtigung, Demokratie und sozialen Projekten widmet. "Für uns bedeutet Gemeinschaft zusammen Spaß zu haben, sich gegenseitig zu unterstützen", heißt es auf der Website.

Die KG Ponyhof engagiert sich nach eigenen Angaben für soziale Projekte – von Flüchtlingshilfe über Bildung bis hin zu Naturschutz.

"Wir distanzieren uns entschieden von jeglicher Form von Diskriminierung, Rassismus und Extremismus", betont der Verein. Mit dem Weihnachtsmarkt dürfte der Verein dementsprechend nicht nur eine Plattform für den guten Zweck, sondern auch einen Ort geschaffen haben, an dem Menschen zusammenkommen und gemeinsam etwas bewegen können.

Weihnachtsmarkt unterstützt soziale Projekte aller Art

Unter den unterstützten Projekten, an welche die Einnahmen des Weihnachtsmarktes fließen, ist etwa der Verein "Wenn das der Elvis wüsste e.V.". Laut der Website schenkt er mit Live-Musik der 50er und 60er Jahre Senior:innen in Pflegeeinrichtungen unvergessliche Momente.

Auch die Sambol Foundation in Sri Lanka profitiert von den Erlösen – sie baut demnach ein neues Safe-Village für Frauen und Kinder, die von Gewalt betroffen sind. Der Verein Place To go e.V. wiederum hilft Waisenkindern in Togo, durch Bildung, Betreuung und medizinische Unterstützung eine bessere Zukunft zu gestalten.

Weitere Spendenempfänger sind unter anderem das Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland, das Familien mit schwerkranken Kindern unterstützt, und der Verein Caya e.V., der sich für die medizinische Versorgung von wohnungslosen Menschen in Köln einsetzt.

"Man kann dem Leben nicht mehr Tage, aber den Tagen mehr Leben geben", lautet das Motto des Hospizes – ein Gedanke, der perfekt zum Geist dieses Weihnachtsmarktes passt.

Auch die Pflege der Karnevals-Tradition darf bei diesem bunten Blumenstrauß an Projekten nicht zu kurz kommen: Die KG Ponyhof erklärt, dass "dank der Spende vom Kleinsten Weihnachtsmarkt" einige Schüler:innen "aus den ärmsten Veedeln [Vierteln] Kölns" mit Kostümen, Deko und Verpflegung an einem Karnevalsumzug teilnehmen können.

Kölns kleinster Weihnachtsmarkt: Glühwein trinken für den guten Zweck
In Köln wirbt ein Weihnachtsmarkt mit einem ganz besonderen Konzept. Glühwein kann man dort mit besonders gutem Gewissen genießen.
In Deutschland gibt es unzählige Weihnachtsmärkte, die lange nicht mehr alle nur das klassische Konzept von Glühwein, Bratwurst und Weihnachts-Deko-Ständen haben. Ganz verschiedene Märkte sind auch in Köln über die Stadt verteilt, aber einer sticht besonders hervor – und das sicher nicht wegen seiner Größe.
Zur Story