
Stufenlos vom Bahnsteig in den Zug: Das ist bald im neuen ICE L möglich.Bild: dpa / Bernd von Jutrczenka
Good News
Wer das große Glück hat, in seinem Leben nicht auf Hilfsmittel angewiesen zu sein, weiß wahrscheinlich gar nicht, wie viele Barrieren der Alltag für Menschen mit Behinderungen mit sich bringt. Die Deutsche Bahn will nun eine davon verbessern.
12.08.2025, 14:1912.08.2025, 14:19
Wer mal mit mehreren großen Koffern in einen ICE der Deutschen Bahn steigen musste, wird es kennen: Die Türen sind schmal, die Treppen steil, man muss sich und das Gepäck irgendwie so hoch bugsieren, dass alles hineinpasst, möglichst ohne dabei das Gleichgewicht zu verlieren und rückwärts wieder einen Abgang zu machen.
Auch mit Kindern und Kinderwagen oder einer Gehhilfe ist der Einstieg alles andere als einfach zu bewältigen. Menschen, die im Rollstuhl sitzen, berichten immer wieder von extremen Umständen, um überhaupt mit dem Zug fahren zu können. Sie müssen sich und ihren Rollstuhl anmelden, darauf hoffen, dass mit dem Lift alles klappt, dass das Hilfspersonal der Deutschen Bahn auch wirklich auftaucht und ihnen mit Rampe und Gepäck hilft.
Ein neues ICE-Modell soll mit diesen Umständen nun Schluss machen.
Erster stufenloser ICE erhält Zulassung
Denn der erste ICE mit einem stufenlosen Einstieg hat in Deutschland die Zulassung erhalten – die Deutsche Bahn hat angekündigt, dass sie die ersten vier dieser Züge ab Mitte Dezember einsetzen wird. Der sogenannte ICE L soll die alten Intercity-1-Züge ablösen und erreicht bis zu 230 km/h. Das "L" im Namen steht für "Low Floor", was übersetzt "niedriger Boden" heißt und für den stufenlosen Einstieg steht.
Die ICE L haben zudem kürzere Wagen, ein neues Innendesign mit "wohnlichen Materialien", mobilfunkdurchlässige Scheiben sowie verbesserte Sitze, wie die DB am Montag mitteilte. Hersteller ist das spanische Unternehmen Talgo.
Stufenloser ICE L soll ab Mitte Dezember fahren
Die Einführung des neuen Zuges habe sich aufgrund von Lieferschwierigkeiten beim Hersteller Talgo und Verzögerungen im Test- und Zulassungsverfahren verspätet, erklärte die Bahn. Nun will sie den neuen ICE am 17. Oktober der Öffentlichkeit vorstellen.
Die neuen Züge kämen dann schrittweise ab dem Fahrplanwechsel Mitte Dezember zum Einsatz – die ersten vier auf der Strecke zwischen Berlin und Köln. Insgesamt soll die Deutsche Bahn 79 Stück der ICE L-Modelle bestellt haben, zitiert die Tagesschau mit Berufung auf die dpa.
Im Innenraum der neuen Züge sollen die wohnlichen Materialien und eine tageszeitabhängige Lichtsteuerung für ein "angenehmes Raumgefühl" sorgen, wie die Bahn erklärte. Die mobildurchlässigen Scheiben machen demnach einen deutlich verbesserten Mobilempfang im Zug möglich. Die Sitzplätze verfügen jeweils über einen "großzügigen Klapptisch" sowie Tablet- beziehungsweise Handyhalterung.
(Mit Material der AFP)
Für einen Kurztrip braucht es nicht immer eine Reise ins Ausland. Watson zeigt dir die schönsten Orte in Deutschland, die einen Ausflug absolut wert sind.
Bock auf einen Kurztrip? Dafür muss es nicht immer der Flug in ein fernes Land oder eine endlose Anreise sein. Egal, ob du die Natur liebst, mehr über Geschichte erfahren möchtest oder nice Foto-Spots für deinen Instagram-Feed suchst – in Deutschland gibt es jede Menge Ausflugsziele, die eine Reise wert sind.