
Bild: @huntersrace/unsplash.com; montage: watson.de
Job & Uni
Jede Woche besuche ich eine Facebookgruppe, mit der ich eigentlich nichts anfangen kann. Diesmal bin ich irgendwie nicht Elite genug.
10.05.2018, 14:3611.05.2018, 12:48
anna mayr
Die Gruppe
Name: Stipnetz – StipendiatInnen und Ehemalige der Förderwerke
Die Beschreibung: Ihr seid herzlich eingeladen, über studentische Projekte und Veranstaltungen sowie Themen aus Wissenschaft, Gesellschaft, Politik und anderen Bereichen zu diskutieren.
Mitglieder: 21.700
Ich sollte nicht hier sein…
Studien-Stipendien sind ziemlich awesome. Wie Bafög, nur mit mehr Geld und man darf alles behalten. Ich bin sehr glücklich, ein Studien-Stipendium gehabt zu haben.
Das einzige, große Problem an Stipendien, sind die anderen Leute, die auch Stipendien bekommen. Ein einziges Mal war ich auf einem Stammtisch der Studienstiftung – und das muss man sich so vorstellen wie an einem Sonntagnachmittag im McFit: alle lassen raushängen, wie geil sie sind. Nur, dass Stipendiaten keine Muskeln haben. Sie haben Lebensläufe. Die erste Frage, die man sich gegenseitig stellt: "Und, was hattest du für einen Abi-Schnitt?"
Mein erster Eindruck
An keinem anderen Ort ist Facebook so langweilig. Es gibt zwei Themen, die die Menschen hier zum Diskutieren bringen: Gender und AfD. Da kann dann jede_r ein, zwei schlaue Gedanken aus irgendeinem Paper zitieren. Am Ende hat niemand was gelernt, aber alle haben sich von ihrem eigenen Intellekt überzeugt. Wie schön.
Der durchschnittliche Post
Was Trolle schreiben
Niemand. Will. An. Deiner. Umfrage. Teilnehmen. Wer seine Umfrageteilnehmer aus Stipendiaten rekrutiert, sollte alle akademischen Grade aberkannt bekommen. Den Grundschulabschluss auch.
Naja...
… es sind nicht alle Stipendiaten doof. Tatsächlich kenne ich ein paar, die ganz nett sind. Allerdings schreiben die nie in diese Gruppe.
Du bist Stipendiat und hasst watson jetzt? Dann spiel dieses Quiz:
Awwwww
René wollte das Stipendiaten-Netzwerk ganz groß rauszubringen: eigene Internetseite, eigene Regionalgruppen, Couchsurfing-Angebote, ein ganzes Portal, in dem nur Menschen mit besonders gutem Abi-Schnitt sind. Aber es sind dann doch alle auf Facebook geblieben. Also versucht René jetzt, die Facebookgruppe zu organisieren. Wohnungsangebote in Wohnungsgruppen, Fragen zu Paris in die Parisgruppe, bitte!
Check ich nicht
Ich habe so viele Fragen an diesen Post. Was ist zum Beispiel "schlechtes 19. Jahrhundert"? Traue mich aber nicht, die Fragen zu stellen. Sind bestimmt dumm. Und dann werfen sie mich aus der Gruppe.
Bock auf einen Kurztrip? Dafür muss es nicht immer der ewig lange Flug in ein fernes Land oder eine endlose Anreise sein. Manchmal sind die Hotspots der Nachbarländer Deutschlands schon easy mit dem Auto oder der Bahn erreichbar.
Egal, ob du die schönen Kanäle liebst, mehr über Geschichte erfahren möchtest oder nice Foto-Spots für deinen Instagram-Feed suchst – in den Niederlanden gibt es jede Menge Ausflugsziele, die eine Reise wert sind.