Leben
Liebe & Sex

Tinder warnt LGBTQ-Reisende in schwulenfeindlichen Ländern

Tinder warnt LGBTQ-Reisende in schwulenfeindlichen Ländern

25.07.2019, 17:0925.07.2019, 23:53
Mehr «Leben»

Die Dating-App Tinder will Reisende der LGBTQ-Gemeinschaft mit einer neuen Funktion besser schützen. In Ländern, in denen Homosexualität gesetzlich verfolgt wird, bekommen Nutzer einen Sicherheitshinweis angezeigt, der sie auf die möglichen Gefahren beim Kennenlernen fremder Menschen hinweist. Darüber informiert das Unternehmen auf seinem Blog.

Wenn der Nutzer die App in einem der betroffenen Länder öffnet, kann er auswählen, ob er auf Tinder angezeigt werden soll oder nicht. Entscheidet er sich dafür, sein Profil für andere sichtbar zu machen, wird seine sexuelle Orientierung oder Identität auch dann nicht angezeigt, wenn sie eigentlich im Profil hinterlegt ist.

In Dutzenden Ländern der Welt ist Homosexualität strafbar. In einigen Staaten drohen Gefängnis oder in manchen sogar die Todesstrafe. Man wolle sicherstellen, dass Nutzer sich dort der möglichen Gefahren für die LGBTQ-Community bewusst sind, schreiben die Entwickler. "Damit sie besonders vorsichtig sein können und sich nicht unwissentlich in Gefahr bringen, nur weil sie sie selbst sind."

(hd/dpa)

Gebt euch mehr Mühe beim Küssen
Video: watson
Performative Male: Über Tiktok-Trends und verunsicherte Männlichkeit
Der Performative Male ist die neueste Figur der digitalen Archetypen-Sammlung. Doch hinter dem Spott über Männer mit Tote Bags steckt auch die Frage, wie Männlichkeit 2025 überhaupt noch aussehen kann.
Vermutlich fährt er gerade U-Bahn, die Beine überschlagen, in der einen Hand ein Buch von Sally Rooney, in der anderen ein Matcha Latte. Er trägt eine weite Jeans, ein enges T-Shirt mit feministischem Print, Cardigan und Perlenkette. Auf seinen Kabelkopfhörern läuft Lana del Rey, an seinem Jutebeutel hängt ein Labubu. Er redet gern über seine Vinyl-Platten und nichts ärgert ihn mehr, als dass Periodenprodukte ein Vermögen kosten.
Zur Story