Liebe & Sex
25.07.2019, 17:0925.07.2019, 23:53
Die Dating-App Tinder will Reisende der
LGBTQ-Gemeinschaft mit einer neuen Funktion besser schützen. In
Ländern, in denen Homosexualität gesetzlich verfolgt wird, bekommen
Nutzer einen Sicherheitshinweis angezeigt, der sie auf die möglichen
Gefahren beim Kennenlernen fremder Menschen hinweist. Darüber
informiert das Unternehmen auf seinem Blog.
Wenn der Nutzer die App in einem der betroffenen Länder öffnet, kann
er auswählen, ob er auf Tinder angezeigt werden soll oder nicht.
Entscheidet er sich dafür, sein Profil für andere sichtbar zu machen,
wird seine sexuelle Orientierung oder Identität auch dann nicht
angezeigt, wenn sie eigentlich im Profil hinterlegt ist.
In Dutzenden Ländern der Welt ist Homosexualität strafbar. In einigen
Staaten drohen Gefängnis oder in manchen sogar die Todesstrafe. Man
wolle sicherstellen, dass Nutzer sich dort der möglichen Gefahren für
die LGBTQ-Community bewusst sind, schreiben die Entwickler. "Damit
sie besonders vorsichtig sein können und sich nicht unwissentlich in
Gefahr bringen, nur weil sie sie selbst sind."
(hd/dpa)
Gebt euch mehr Mühe beim Küssen
Video: watson
Die größte Sorge bei E-Bikes dürften die Motoren sein. Fallen sie aus, stehen Fahrer:innen vor einem großen Problem. Doch gelegentlich weisen auch andere Teile Fehler auf.
Längst sind E-Bikes kein piefiges Randphänomen mehr. Seit 2009 haben sich die Absätze verzehnfacht, rund 2,1 Millionen Räder wanderten 2024 in die Garagen glücklicher Käufer:innen mit Mut zur Faulheit. Gesunkene Preise dürften die Nachfrage beflügelt haben – und den Hype.