Leben
Literatur

Rosamunde Pilcher ist tot

Bildnummer: 56953222 Datum: 20.05.2004 Copyright: imago/teutopress
Rosamunde Pilcher (Schriftstellerin) 05/04 wow Frau TV Fernsehen Literatur Autorin Schriftstellerin grauhaarig langhaarig Schmuck Ohr ...
Rosamunde Pilcher im Jahr 2004.bild: imago stock&people
Leben

Die Bestsellerautorin Rosamunde Pilcher ist tot

07.02.2019, 15:0608.02.2019, 06:40
Mehr «Leben»

Die Erfolgsautorin Rosamunde Pilcher ist im Alter von 94 Jahren an einem Schlaganfall gestorben. Das erfuhr der britische "Guardian" vom Sohn der Verstorbenen.

Seit dem 15. Lebensjahr verfasste Pilcher erste Texte, bis 1965 tat sie dies unter dem Pseudonym Jane Fraser. 1987 gelang ihr mit der "The Shell Seekers" (zu Deutsch: Die Muschelsucher) der Durchbruch. Die Familiensaga wurde in Deutschland von Millionen Menschen gelesen.

Seit mehreren Jahren sind die Werke der Britin auch im Fernsehen immer wieder ein Thema – allein das ZDF hat über hundert Pilcher-Romane verfilmt. 

Die Autorin erhielt 2002 sogar den "British Tourism Award" für ihre malerischen Beschreibung des Lebens auf der britischen Insel. Offenbar führten Pilchers Werke nämlich auch viele Touristen nach Großbritannien.

Am 3. März wollte das ZDF den bislang letzten geplanten Film "Die Braut meines Bruders" nach der Pilcher-Kurzgeschichte "A Walk In The Snow" aus dem Vermächtnis senden. 

Rosamunde Pilcher hatte 2012 die Arbeit an ihren Romanen beendet. Damals sagte Pilcher, sie sei mit dem Schreiben einfach zu alt.

(pb)

Ich mache im Bett Dinge, die ich nicht mag – wie lerne ich "Nein" zu sagen?
Ob Single, beim Dating oder in Beziehung – die Suche nach einem glücklichen Liebesleben kann tausend Fragen aufwerfen. Wir beantworten einige von ihnen mithilfe von Expert:innen aus den Bereichen der Paartherapie, Liebe und Lust.

Jede:r Mensch erinnert sich wohl ein sexuelles Erlebnis, das gar nicht mal so geil war, sondern eher cringe, unangenehm oder einfach langweilig. Doch nicht alle wagen es, solche Negativ-Erlebnisse direkt anzusprechen. Im Gegenteil: allzu oft wird geschwiegen – und durchgezogen.

Zur Story