Zusammen mit vier Drag Queens sollten sie eine Performance zu den Songs von Britney Spears, Aretha Franklin, Lady Gaga und Cher hinlegen.
Schon in der letzten Staffel bewiesen die vorherigen GNTM-Kandidatinnen eindrucksvoll, was zu so einem Drag-Queen-Auftritt dazugehört: Eine aufwendige Choreografie, schillernde Kostüme, eine theatralische Mimik und Gestik und eben "lipsyncen", also die Lippen zu der Musik bewegen, ohne zu singen.
Diese Queens mischten schon die vierte Folge aufscreenshot / pro7
"GNTM"-Mädchen bewegen beim Lip-Sync nicht die Lippen
Ja, nur diesen letzten und wichtigsten Punkt einer Drag Queen-Performance, die man nicht ohne Grund auch "Lip Sync" nennt, haben einige der Mädchen schlichtweg vergessen – zum großen Missfallen von Modelmama Heidi Klum.
Kritisch beäugte sie zusammen mit Schwager in Spe Bill Kaulitz die Kandidatinnen vor der Bühne. Und stellte fest, dass die Performances ziemlich enttäuschend waren.
Denn ein Lip Sync ohne Lippenbewegen ist naja... eben kein Lip Sync.
Besonders ironisch, dass gerade das Team von Drag Queen Miss Vanjie, Tatjana und Cäcilia, den Mund so gar nicht zur Musik bewegte, obwohl ihnen zuvor genau erklärt wurde, wie man den Mund am besten übertrieben zur Musik bewegt.
Heidi und Bill waren not amused. Die Meeeedchen der letzten Staffel seien bei der Drag-Queen-Challenge um Welten besser gewesen, erklärt Klum später den Kandidatinnen.
"Ihr konntet ja noch nicht einmal alle den Text singen!", beschwerte sich Klum bei den Mädchen.
"Das wussten wir ja auch nicht! Das hat uns keiner gesagt!"
Tatjana, GNTM
Miss Vanjie betont nochmals, wie wichtig es sei die Lippen zu bewegenscreenshot / pro7
Das war die Ausrede, die von einigen Mädchen kam. Nochmal zur Erinnerung, Tatjana fragte sogar vor dem Aufritt noch einmal eine Drag-Queen, ob sie ihren Mund bewegen solle. Worauf diese antworte: "Ja, lipysynce! Übertreibe es! Wenn du dir komisch vorkommst, dann machst du es genau richtig!"
Das Kaulitz-Klum-Gespann reagierte fassungslos. "Habt ihr denn noch nie Drags gesehen? Das machen die doch alle!", kommentierte Säng-, äh, Designer Bill Kaulitz.
Heidi legte da noch einen drauf:
"Also ihr spinnt ja wohl, ey! Was sind das denn für dumme Ausreden?!"
Einige der Kandidatinnen beharrten auf ihre Meinung: Es sei schlichtweg unmöglich gewesen, zu wissen, dass sie die Lippen bewegen sollten.
Wissen die Mädchen überhaupt, bei welcher Sendung sie mitmachen?
Wie so oft stellt man sich an der Stelle als Zuschauer die Frage:
Schauen sich die Kandidatinnen eigentlich die Show auch mal an, bevor sie zum ProSieben-Casting gehen? Kommt es nach der Drag-Queen-Folge im letzten Jahr wirklich so überraschend, dass die Challenge auch dieses Jahr wieder stattfinden wird?
Und warum konnten manche Mädchen perfekt den Mund zur Musik bewegen, während andere wie Rehe im Scheinwerferlicht mit geschlossenem Mund tanzten?
Die Drag Queens bewegten bei den Proben stets die Lippen, genauso wie eben einige Konkurrentinnen. Also warum scheint es für den anderen Teil der Mädchen so weit hergeholt, ebenfalls die Lippen zu bewegen? War das wirklich so schwer verständlich? Und dabei möchte ich auch auf gar keine Model-IQ-Klischees eingehen.
Die Mädchen konnten die Kritik nicht nachvollziehenscreenshot/ pro7
Somit hatte Heidi Klum mit ihrem kleinen "Ausraster" also völlig recht. Den Preis für das "Nicht-Lippen-Bewegen" musste letztlich Tatjana bezahlen. Für sie war es die letzte Folge bei "GNTM".
10. Platz: Doutzen Kroes schafft es mit 8 Millionen Dollar (rund 7 Millionen Euro) wieder in die Top 10 der bestbezahlten Models. Die 33-Jährige kehrt nach einer einjährigen Pause mit lukrativen Verträgen von L'Oréal und Piaget wieder in die Forbes-Liste zurück.
quelle: getty images/pascal le segretain / pascal le segretain
Urlaub auf Mallorca: Luftqualität in Ferienort ist erschreckend schlecht
Wissenschaftlich erwiesen ist es zwar nicht, aber wohl jede:r hat es irgendwann schon einmal erlebt: Wenn man aus dem Urlaubsflieger am Zielort steigt, wirkt die Luft einfach irgendwie besser. Während das an vielen Orten wohl auch mit dem deutlich wärmeren Wetter zusammenhängen dürfte, gehört natürlich auch viel Kopfsache dazu. Einfach mal durchatmen, das ist schließlich das Motto vieler im Jahresurlaub.