Leben
Mobilität & Verkehr

Auto-Zulassung soll ab 2019 online möglich sein

Bald kannst du die Kfz-Zulassung auch online erledigen

31.08.2018, 10:2331.08.2018, 10:23
Mehr «Leben»

2019 könnte manches einfacher werden. Zum Beispiel die Kfz-Zulassung. Laut einem Medienbericht könnte die Kfz-Zulassung bereits im kommenden Jahr grundsätzlich online möglich sein.

  • Bundesverkehrsminister Scheuer hat laut den Zeitungen der Funke Mediengruppe eine Verordnung auf den Weg gebracht, die auch das erstmalige Anmelden und das Ummelden von Fahrzeugen im Internet erlaubt.

Scheuer:

"Wir wollen weg vom Papierkram und lästigen Behördengängen hin zu einer modernen, digitalen Verwaltung."
Gegenüber Funke.
Warum will der Minister das?
Eine solche Neuerung sei eine "enorme Erleichterung für den Neu- und Gebrauchtwagenmarkt", fuhr der Minister fort. Die Abmeldung und die Wiederzulassung von Fahrzeugen sind in bestimmten Fällen bereits jetzt digital möglich. Mit der Verordnung können dann auch die Erstzulassung, die uneingeschränkte Wiederzulassung, die Umschreibung von Fahrzeugen sowie Adressänderungen im Internet erledigt werden, wie die Funke Zeitungen berichteten.

Scheuers Entwurf soll den Angaben zufolge nun mit den restlichen Ministerien, Bundesländern und Verbänden abgestimmt werden. Bis Ende 2018 sollen die rechtlichen Grundlagen geschaffen werden, dann ist die Zustimmung von Bundestag und Bundesrat nötig. Im Lauf des kommenden Jahres sollen die neuen Regelungen dann in Kraft treten.

(pb/afp)

Neues Bezahlsystem Wero: Erste Händler setzen auf Paypal-Alternative
Paypal, Visa und Co. bekommen Konkurrenz: Mit Wero will Europa einen eigenen Bezahldienst starten. Erste Händler in Deutschland sind schon am Start – doch bleibt die Frage: Wollen die Kund:innen überhaupt wechseln?
Das Payment-Projekt Wero, angeführt vom Bankenbündnis EPI (European Payments Initiative), nimmt Tempo auf. Das digitale Bezahlsystem steht in direkter Konkurrenz zu Diensten wie Paypal, Apple Pay oder Klarna.
Zur Story