Leben
Musik

Lena Meyer-Landrut: Aufzeichnung von "Inas Nacht" abgebrochen

Da ging's ihr noch gut: Lena vor wenigen Tagen bei einem Autritt im MDR.
Da ging's ihr noch gut: Lena vor wenigen Tagen bei einem Autritt im MDR.Bild: www.imago-images.de
Musik

Auftritt bei "Inas Nacht" – Lena Meyer-Landrut musste Aufzeichnung abbrechen

30.04.2019, 15:1030.04.2019, 15:10
Mehr «Leben»

Lena Meyer-Landrut musste am Sonntagabend die Aufzeichnung für die 133. Folge der ARD-Talkshow "Inas Nacht" in Hamburg abbrechen. Das berichtet "Bild". Die Siegerin des "Eurovision Song-Contests 2010" habe eine Magenverstimmung wegen einer Lebensmittelunverträglichkeit gehabt, wie ein Sprecher des Norddeutschen Rundfunks (NDR) gegenüber dem Boulevardblatt erklärte.

Lena soll derart starke Beschwerden gehabt haben, dass sie sich vor Schmerzen gekrümmt habe und dann abreisen musste. Die Aufzeichnung von "Inas Nacht" fand trotzdem statt, Gastgeberin Ina Müller habe einfach das Gespräch mit dem zweiten Gast der Show, Schauspielerin Anna Loos, verlängert. Die Sendung soll im Juni ausgestrahlt werden.

(as)

Eurovision: Die besten Outfits durch die Jahre
1 / 13
Eurovision: Die besten Outfits durch die Jahre
Frisuren, oder: Cindy & Bert. Der deutsche Beitrag 1974.
quelle: dpa / horst ossinger picture alliance / dpa
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Lena über Ehrlichkeit auf Instagram
Video: watson
Chlor regelt: Wie schlimm ist es, in den Pool zu pinkeln?
Vor allem in vollen Freibädern mit vielen Kindern denkt man am besten nicht darüber nach, in welcher Flüssigkeit man gerade schwimmt. Denn Chlor wird das schon regeln – oder? Die Antwort liest du hier.

Vermutlich hat jede:r schon mal in ein Schwimmbecken gepinkelt – die meisten hören im Idealfall nach erfolgreichem Abschluss des Kindergartens damit auf. Doch wer im Sommer im Freibad schwimmt, wird merken, dass sich viele Gäste unterhalb dieser magischen Altersgrenze befinden. Und genau daran will eigentlich niemand denken, der sich gerade abkühlen möchte.

Zur Story