Leben
Nachhaltigkeit

Reisen: Berlin – Peking mit dem Rad – diese 2 verrückten Typen schaffen es

Bild
Bild: Biking Borders/Flaticon/watson Montage
Urlaub & Freizeit

Berlin – Peking mit dem Rad: Diese 2 verrückten Typen haben es geschafft

Es gibt Menschen, die sind sportlich. Und es gibt Menschen, die fahren mit dem Rad von Berlin bis nach Peking. Ja, du hast richtig gelesen.
14.08.2019, 15:1717.08.2020, 17:00
Maria Pelteki
Maria Pelteki
Mehr «Leben»

Klingt verrückt? Dachte ich auch. Und wollte deswegen unbedingt mit den Jungs von Biking Borders sprechen. 15.000 Kilometer haben Nono und Max zurückgelegt. Ihre Reise haben sie auf Social Media dokumentiert und ihre Follower immer wieder zu Spenden aufgerufen.

Aber nicht etwa, um sich den eigenen Trip zu finanzieren. Eine Reise mit dem Rad kostet ohnehin wenig Geld. Nein, die beiden haben in die Pedale gedrückt, ihr Charisma vor der Kamera spielen lassen und ganz fest an ihr Ziel geglaubt: So viel Geld zu sammeln, dass davon eine Schule in Guatemala gebaut werden kann.

Berlin – Peking mit dem Rad. Interview mit Biking Borders

Video: watson/Maria Pelteki

Mit den Spenden von der Reise können zwei Schulen gebaut werden

Acht Monate haben die beiden 24-Jährigen gebraucht, um in Peking anzukommen. In der Zwischenzeit kam so viel Geld zusammen, dass in Kooperation mit der Organisation Pencils of Promise sogar zwei Schulen in Guatemala gebaut werden konnten.

Die Story der beiden Abenteurer soll sogar als Doku auf Netflix erscheinen. Das hat uns Nono im Interview verraten.

Ich habe die Reise der beiden, wie viele andere, fasziniert auf Instagram mitverfolgt. Dabei sind mir unendlich viele Fragen rund ums Reisen mit dem Fahrrad in den Kopf geschossen.

Im Interview beantwortet Nono sie alle geduldig und verrät, was die größten Herausforderungen beim Reisen mit dem Fahrrad sind, was ihm leichter fiel als gedacht und warum Fahrrad-Reisende besonders oft eingeladen werden.

Schulstreik für das Klima
1 / 12
Schulstreik für das Klima
quelle: felix huesmann/watson / felix huesmann/watson
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Viel Urlaub, wenig CO2: So gehts!
Video: watson
New York: 5 Videos, die zeigen, wie heftig die Hitzewelle wütet
Eine Reise nach New York dürfte bei so ziemlich jedem auf der Bucketlist stehen, doch aktuell will man sich nicht in der US-Metropole aufhalten. Die Stadt und ihre Einwohner:innen ächzen unter einer extremen Hitzewelle.

Genau genommen sind von der Hitzewelle weite Teile der US-Ostküste betroffen. Vor allem in Großstädten wie Washington und New York ist die Hitze unerträglich: Dort stiegen die Temperaturen auf bis zu 40 Grad Celsius am Tag.

Zur Story